Die Europäische Kommission hat auf ihrem Server eine Datenbank mit Informationen über mißbräuchliche Vertragsklauseln eingerichtet.Die Datenbank umfaßt derzeit über 5000 Dateien. Zusätzlich zum Wortlaut der …
Kategorie: Link des Monats
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz im Saarland präsentiert ein umfangreiches Informationsangebot mit Nutzen für alle, die mit Fragen des Datenschutzes konfrontiert sind. Die Kategorien reichen …
Der Webserver des Franklin and Eleanor Roosevelt Institute bietet auf dem Wege zum 50. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen Informationen, Nachrichten …
Die Bundeszentrale für politische Bildung präsentiert sich in ansehnlicher Weise im Internet. Sie bietet unter anderem die Texte aus ausgewählten Ausgaben der Informationen zur politischen …
Die Internet-Edition des Lehrbuchs für Österreichisches Bürgerliches Recht von Prof. Heinz Barta aus Innsbruck ist ein Modell für Lehrbuchpräsentation im Internet. Es gibt mehrere Zugangsmöglichkeiten, …
Nicht nur für Umweltrechtler ist dieser Server interessant, denn er enthält neben Links zum Europäischen Gemeinschaftsvertrag und zum Unionsvertrag auch viele eigene Materialien zum Europarecht …
Die europäische Union publiziert kostenlos im Internet die vorhandenen konsolidierten Fassungen der geltenden Gesetzgebung in allen Arbeitssprachen der Gemeinschaft. Es handelt sich hierbei um konsolidierte …
Je höher der Rang eines Gerichts ist, je mehr setzt seine Präsenz im Internet Maßstäbe. In diesem Sinne verdient der Auftritt des Österreichischen Verfassungsgerichtshofs Hervorhebung. …
Die Homepage des britischen Datenschutzbeauftragten ("Office of the Data Protection Registrar for Britain") bietet umfassende Informationen sowohl zum britischen Datenschutzrecht allgemein, als auch speziell zu …
Auf den Seiten des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie finden sich auch für den Juristen interessante Materialien; so z.B. der Patentserver, der unter …