‚Wirtschaftsstrafrechtliche Nachrichten‘ ein Projekt von Prof. Dr. Hans Achenbach und Rechtsreferendar Dr. Carsten Wegner, sammelt und kommentiert sehr ausführlich monatlich wichtige aktuelle Vorgänge mit wirtschafts-, …
Kategorie: Link des Monats
Mit einem außerordentlich gehaltvollen Angebot präsentiert sich das Amtsgericht Lüneburg im Internet. Neben den allgemeinen Informationen zum Gericht selbst mit u.a. Kontaktadressen und einer ‚Historie …
‚Lex Info Sys‘ lautet die Kurzbezeichnung der Datenbank ‚Information System On Legal Development In Transition States‘, ein Projekt der ‚Deutschen Gesellschaft für technische Zusammenarbeit‘ (GTZ) …
Droit et Nouvelles Technologies ist ein juristisches Online-Portal mit Diskussionsforen, Rechtsprechung, Gesetzgebungsmaterial und Aufsätzen zum Thema Recht und Neue Medien. Alle Einträge sind nach Datum …
Der Europarat, ‚Hüter der demokratischen Sicherheit‘ in Europa, ist mit einem eigenen Portal im Internet vertreten. Neben Nachrichten zum aktuellen Tagesgeschehen werden dort auch detaillierte …
Die ‚Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz‘, mit Teilnehmern aus allen europäischen Staaten, bietet auf seinen Seiten länder- bzw institutionsspezifische Informationen zu diversen …
Das spanische Projekt ‚El Mundo del Derecho‘, ein gemeinnützigen Angebot für Juristen, in dem auch Gründer der Vereinigung « Asociación de Abogados en Internet » …
Auch Frankreichs Oberster Gerichtshof, die ‚Cour de Cassation‘, ist im Internet mit einer eigenen Homepage vertreten. Dort gibt es neben Informationen zum Gericht selbst, wie …
Prof. Dr. Stephan Lorenz, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Zivilprozeßrecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Augsburg, bietet unter dem Namen ‚Infoseiten zur …
In Fernost taucht ein Rechtsinformationssystem auf, das geistig mit dem Saarbrücker Ansatz ‚Freies Recht für freie Bürger‘ verbunden ist. Taiwan als Mitglied der BGB-Rechtsfamiliehat sein …