Die Ausbildungszeitschrift für Anfangssemester, Examenskandidaten und Rechtsreferendare aus dem C.H. Beck Verlag, JA – Juristische Arbeitsblätter, bietet nun auch ein umfangreiches Online-Archiv an, das kostenlos …
Kategorie: Link des Monats
Der Einsatz moderner Social Media Plattformen ist unter Politikern in den Vereinigten Staaten von Amerika im Vergleich zu ihren deutschen Kollegen noch um einiges weiter verbreitet, obgleich …
Das kostenlose Internetangebot „Gesetze im Internet“, das vom Bundesjustizministerium gemeinsam mit der Juris GmbH angeboten wird, bietet nun einen neuen Service. So steht nahezu das …
Die juristische Fakultät der Tohoku Universität in Japan bietet eine umfangreiche und sehr interessante Linksammlung zum japanischen Recht an, die einen sehr guten Einstieg ins …
Das Blog des Deutschen Anwaltvereins ist unser neuer Link der Woche. Das Blog bietet neben einer ausführlichen Berichterstattung über den diesjährigen (63.) Deutschen Anwaltstag, der …
Das Europäische Justizportal ist unser neuer Link der Woche. Die von der Europäischen Kommission angebotene elektronische Anlaufstelle für den Justizbereich steht in zweiundzwanzig Sprachen zur …
Unser neuer Link der Woche ist besonders für angehende Juristen im Studium interessant: Der Rechtsanwalt und selbständige Repetitor Frank Hofmann hält auf seiner Homepage ein …
Passend zur in Kürze beginnenden Fussball-Europameisterschaft führt uns unser neuer Link der Woche nach Polen und in die Ukraine. Genauer gesagt an den jeweiligen Supreme …
Die Russische Präsidentenbibliothek Boris Jelzin ist eine von insgesamt drei Nationalbibliotheken der russischen Föderation und bietet auf ihrer Homepage eine Vielzahl von Sammlungen, die auch …
Das Referat für Referendarangelegenheiten im Dezernat Aus- und Fortbildung am Kammergericht Berlin bietet auf seiner Homepage einen Internet-Klausurenkurs und umfangreiche Skripte für den juristischen Vorbereitungsdienst …