Am 20. April bietet sich allen Studierenden, Schülern und Abiturienten die Gelegenheit, sich über den Arbeitsmarkt für Juristen in Frankreich, Deutschland und Luxemburg beim Tag …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Die XXX. olympischen Sommerspiele werfen ihre Schatten voraus und werden nun auch an der Universität des Saarlandes thematischer Inhalt. Eine Ringvorlesung unter der Überschrift „Olympische …
Der Verfassungsberichtshof des Saarlandes hat den Antrag der Partei „Initiative Direkte Demokratie“ zurückgewiesen bzw. teilweise verworfen und entschieden, dass der Landtag des Saarlandes nicht verpflichtet …
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat einen neuen Wahl-O-Mat zur Landtagswahl im Saarland vorgestellt. Anhand von 38 Thesen soll den Nutzern ein Überblick über …
Am kommenden Mittwoch (07.03.12) findet das nächste WikiTreffen der Initiative Freie juristische Internetprojekte statt. Ort des Treffens ist das Institut für Rechtsinformatik der Universität des …
Saarbrücker Informatiker arbeiten an mathematischen Methoden, um die Verlässlichkeit elektronischer Bremssysteme automatisch überprüfen zu können. Auf der diesjährigen Computermesse Cebit stellen Sie ihre Forschungsergebnisse am …
Am 3. und 4. März findet im Saarbrücker Stadtarchiv der „Tag der Archive 2012“ statt. Dabei ist auch das Archiv der Universität des Saarlandes vertreten. …
Am 29. Februar veranstaltet der Debattierclub der Universität des Saarlandes seinen ersten Debattierwettbewerb. Studierende, die an einer Teilnahme interessiert sind, haben noch bis zum 24. …
Das Institut für Musikwissenschaft der Universität des Saarlandes bietet in seinem Chanson-Archiv mehr als 20.000 französischsprachige Titel an. Die Sammlung wurde in den vergangenen Monaten …
Der Inhaber des Lehrstuhls für französisches öffentliches Recht an der Universität des Saarlandes, Prof. Dr. Philippe Cossalter, hat eine neue Internetpräsenz. Neben Nachrichten und Publikationsübersichten …