Die Euro-Krise beherrscht unverändert die aktuellen Nachrichten. Auch Prof. Dr. Gröpl hat sich im Rahmen seines Forschungssemesters an der University of Exeter in Großbritannien mit …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Das Rechtsmagazin Legal Tribune Online (LTO) hat kürzlich einen Artikel über das Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes und die Möglichkeit die Wahlstation des …
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat mit Prof. Dr. med. Lothar Schwarz einen Vertreter des Instituts für Sport- und Präventivmedizin der UdS als Olympiaarzt für …
Beeinflusst die Einnahme von Kohlehydraten kurz vor dem Training die Trainingseffizienz? Diese Frage soll nun durch eine Studie von Sportmedizinern der UdS geklärt werden. Hierfür …
Moderne Smartphones bzw. die von den Nutzern darauf installierten Minianwendung („Apps“) fordern immer häufiger umfassende Berechtigungen, die auch Datenmissbräuche ermöglichen können. Prof. Dr. Michael Backes und …
Die XXX. olympischen Sommerspiele finden in diesem Jahr vom 27. Juli bis 12. August in London statt. Die weltgrößte Sportveranstaltung wird nun auch an der …
Das Centre Juridique Franco-Allemand vergibt gemeinsam mit der Université de Lorraine im Studiengang „Licence de droit“ ein neues Doppel-Zertifikat. Die Deutsch-Französische Hochschule fördert den binationalen …
Der Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschafts-, Finanz- und Steuerrecht von Prof. Dr. Rudolf Wendt bietet am Freitag, dem 22. Juni 2012, ein interessantes Kolloquium …
Prof. Dr. Herberger war am 04. Juni zu Gast in der Radiosendung SR 1 Abendrot und hat ein rund dreißigminütiges Interview zum Thema Internet und …
Saarbrücker Informatiker haben einen mathematischen Beweis für das Phänomen der schnellen Informationsverbreitung in sozialen Netzwerken vorgestellt. Related Links http://www.mpi-inf.mpg.de/~tfried/paper/2012CACM.pdf