Einem Bericht der Saarbrücker Zeitung vom 07. Okt. 2014 zufolge hofft die saarländische Landesregierung darauf, ein sogenanntes Internet-Institut des Bundes im Saarland etablieren zu können. …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Vom 24.09.2014 bis 26.09.2014 findet der 23. Deutsche EDV-Gerichtstag in Saarbrücken statt. Im Mittelpunkt des diesjährigen Fachkongresses steht das Gastland Frankreich. Unter dem Motto "eJustice …
Das Klimaschutzkonzept für den Regionalverband Saarbrücken und drei weitere Teilkonzepte sind fertig und können auf der Internetseite des Regionalverbandes heruntergeladen werden. Damit haben nun interessierte …
Neuartige Designerdrogen, die im Internet angeboten und oftmals als Badesalze oder Kräutermischung bezeichnet werden, ließen sich bislang nur schwer nachweisen. Dies stellt die zuständigen Ermittlungsbehörden …
In der Zeit vom 1. September bis zum 30. September können Beiträge für die aktuelle Ausschreibung für den Journalistenpreis Informatik, der von der saarländischen Staatskanzlei …
Am 19. November findet der diesjährige Fakultätskarrieretag an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes statt. Besuchern bietet sich auch in diesem Jahr …
Ab dem kommenden Wintersemester erweitert die Universität des Saarlandes mit dem Bachelor-Studiengang „Cybersicherheit“ ihr Studienangebot. Im Zentrum des neuen Studiengangs steht die Erforschung von Cyberangriffen …
Aufgrund eines Kurzschlusses am 10.000-Volt-Erdkabel, das zum Haupttrafogebäude der Universität führt, kam es am Montag zu einem umfassenden Stromausfall auf dem Saarbrücker Campus der Universität …
Die Abteilung Rechtswissenschaft der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität des Saarlandes hat die Absolventen juristischer Abschlüsse in Anwesenheit des Bundesministers der Justiz und für …
Die wirtschaftliche Bedeutung einer ausreichenden Anbindung an Breitbandinternetzugänge ist mittlerweile allseits bekannt. Nunmehr hat sich ein von Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer einberufener „Breitbandgipfel†in der Staatskanzlei mit …