Der Verbraucherschutzminister des Saarlandes fordert eine Stärkung der Verbraucherrechte in der kommenden EU-Datenschutzgrundverordnung. Es müsste die nicht nur der Datenschutz ansich, sondern auch die Datensouveränität …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Zu diesem Thema referiert Prof. Dr. Nikolaus Forgó am Donnerstag, 29. Januar 2015 um 18.00 c.t. im Hörsaal der Medizinischen Biochemie, Geb. 45 in Homburg/Saar. …
7, 5 Mio Funkzellenabfragen im Saarland innerhalb eines Jahres, das ist das Ergebnis der Auswertung der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage an die Saarländische Landesregierung: …
Sie spüren Sicherheitsprobleme im Internet auf und können Hackerangriffe abwehren – die Studenten des Masterstudiengangs Security and Privacy. Das Konsortium „EIT ICT Labs“ des Europäischen …
18.12.2014: Gehandelt an speziellen Börsen, wird die virtuelle Währung Bitcoin nicht nur von diversen Online-Händlern, sondern auch von tausenden Geschäften weltweit akzeptiert. Die Anwender schätzen …
Der AStA der Universität des Saarlandes hat gemeinsam mit verschiedenen Parteien, mit Gewerkschaften und mit anderen Initiativen eine Online-Petition mit einem "Aufruf zur Rettung der …
Die von Doktoranden und Studenten produzierte Serie will auf Sicherheitsrisiken des digitalen Alltags aufmerksam machen und diese auch erklären. Dafür konnten die Informatiker der Universität …
In der Wissenschafts-Matinee und -Soiree, die das WissenschaftsForumSaar e.V. in unregelmäßigen Abständen veranstaltet, präsentieren Forscher aus dem Saarland Resultate ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Die nächste Matinee …
Am Freitag, 12. Dezember 2014, um 12 Uhr findet auf dem Saarbrücker Campus (MBA School, Gebäude A5 4, Raum 2.06) eine Informationsveranstaltung über Karrieremöglichkeiten in …
Informatiker der Universität des Saarlandes wagen sich an ein für sie ungewohntes Genre heran. Sie produzieren eine Videoserie, die unterhält und dabei über Datenschutz und …