Die internetfähige Puppe „My friend Cayla“ könnte eine verbotene Sendeanlage sein: Darauf hat Stefan Hessel aus dem Team von IT-Sicherheitsexperte Christoph Sorge mit einem Rechtsgutachten …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Der SR erklärt in seinem Ratgeber wie man die Daten vom eigenen Handy/Smartphone löschen kann bevor man es bspw. verkauft oder weitergibt. Quelle: http://www.sr.de/sr/home/ratgeber/handy_daten_sicher_loeschen100.html
Seit dem Schuljahr 2013/2014 gibt es sie bereits an weiterführenden Schulen und über 7000 Schüler haben daran teilgenommen: Workshops zum sensiblen Umgang mit Daten. Gestern …
Passend zum Safer Internet Day 2017 veranstaltete die Landesmedienanstalt Saarland einen Aktionstag zur Internetsicherheit. Uwe Conradt, Direktor der Landesmedienanstalt Saarland dazu: „Mit unserer Kampagne `Internet: …
Intelligente Stromzähler sollen künftig in deutschen Haushalten Daten über den Energieverbrauch der Bewohner sammeln und transparent machen, wann und wo wieviel Strom verbraucht wird. Dies …

Seit Beginn des neuen Jahres verfügt die Staatsanwaltschaft Saarbrücken über ein Sonderdezernat für „Cybercrime“. Mit der neuen Einrichtung in der drei Dezernenten arbeiten, will das …
Am 25.01.2017 findet an der Universität des Saarlandes erneut ein Vortrag im Rahmen des „Informations- und Medienrechtlichen Kolloquiums“ statt. Dieses Mal referiert Frau Prof. Dr. …
„Nach einer monatelangen Hängepartie ist heute an der Universität des Saarlandes die endgültige Entscheidung über den neuen Präsidenten gefallen. Am Vormittag hat der Universitätsrat für …
Wie lassen sich Bürotelefone in Spionagewaffen verwandeln, Autos gegen Hacker schützen oder Datendiebe auf dem Smartphone entlarven? Das deutsche Kompetenzzentrum für IT-Sicherheit (CISPA) und das …
„Am Donnerstag, dem 15. Dezember, hält Privatdozent Dr. Albert Ingold von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz um 18.15 Uhr auf dem Saarbrücker Campus (Gebäude B4 1, …