In der Nähe der Saar-Uni soll der neue „Cispa Innovation Campus“ entstehen. Geplant ist ein etwa zehn Hektar großer Gründer-Campus für IT-Firmen. Hierbei soll ein …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Der Informatiker Karl Bringmann vom Saarbrücker Max-Planck-Institut für Informatik hat den mit 1,5 Millionen Euro dotierten europäischen Forschungspreis ERC Grant erhalten. Der promovierte Informatiker, der …
Vom 18. bis 20. September findet im Audimax-Gebäude B4 1 der Universität des Saarlandes der diesjährige 28. EDV-Gerichtstag statt. Die rund 900 Expertinnen und Experten …
Eine saarländsiche Delegation von 30 Leuten besuchte die Kölner Spielemesse Gamescon. Die Landesmedienanstalt hatte dabei unter Leitung von Noch-Direktor Uwe Conradt saarländische Spieleentwickler wie Felix …
Das saarländische Capture the Flag (CTF) Team „SaarSec“, bestehend aus Cybersecurity-Studierenden der Universität des Saarlandes, nahm am vergangen Wochenende an einem CTF-Turnier auf der weltgrößten …
Ab dem Wintersemester 2019 gibt es den neuen Masterstudiengang „Informationstechnologie und Recht“ an der Universität des Saarlandes, der mit dem Titel „Master of Laws, LL.M.“ …
In der Nähe der Congresshalle in Saarbrücken findet vom 31. Juli bis 4. August die Mitmach-Ausstellung „MS Wissenschaft“ statt. Die Ausstellung befasst sich mit dem …
Nach dem Vorbild von Google Street View hat Apple am 29. Juli seine Fahrten mit Kamera-Autos durch Deutschland gestartet. Das Saarland soll zwischen dem 29. …
Nach einer Cyberattacke auf Krankenhäuser und Altenheime des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sind die betroffenen Einrichtungen im Saarland wieder am Netz. Als Reaktion auf den …
Die saarländische Staatskanzlei und das Kompetenzzentrum Informatik Saarland zeichnen in diesem Jahr erneut deutschsprachige, journalistische Beiträge in den Kategorien „Text“, „Audio“ und „Video und Multimedia“ …