
Ermittler aus Niedersachsen haben gemeinsam mit der US-Bundespolizei FBI ein globales Botnetz ausgeschaltet. Darüber war die Schadsoftware „Andromeda“ verbreitet worden, die weltweit Computer ausspähte, wie …
Ermittler aus Niedersachsen haben gemeinsam mit der US-Bundespolizei FBI ein globales Botnetz ausgeschaltet. Darüber war die Schadsoftware „Andromeda“ verbreitet worden, die weltweit Computer ausspähte, wie …
Der vermehrt zu beobachtenden Masche sog. „Ping-Anrufe“ – ein kurzer Anruf auf dem Mobiltelefon von Anschlüssen aus dem Ausland mit dem Ziel eines (hochpreisigen) Rückrufs …
Der Saarbrücker Informatik-Professor Christian Theobalt hat für sein Projekt vom EU-Forschungsrat den mit zwei Millionen Euro dotierte Förderung „EU Consolidator Grant“ erhalten. In seinem Projekt …
Mit einem Digitalisierungsprojekt von Saarland und eG0-Saar soll eine Grundlage für den schnellen Datenaustausch zwischen saarländischen Behörden geschaffen werden. Ziel des Projekts „Saarland Netz“ ist …
Die Börsenaufsichtbehörde der USA (United States Security and Exchange Commission – SEC) betreibt die Datenbank EDGAR (Electronic Data-Gathering, Analysis, and Retrieval). Dort werden eine Vielzahl …
Am 8. November 2017 wurde das „Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen“ im Bundesgesetzblatt verkündet …
In seinem noch nicht veröffentlichten Urteil vom 25. Oktober 2017 (AZ: 32 C 3784/17) hat das AG Nürnberg entschieden, dass der Anschlussinhaber nach einer Abmahnung …
Ein türkischer Software-Spezialist wies Apple am Dienstag (28.11.2017) per Twitter darauf hin, dass sich jeder mit einem sog. Root-Account in Apple-PCs mit dem aktuellen Betriebssystem …
Sicherheitsforscher der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen haben 31 Banking-Apps als unsicher entlarvt. Bei den untersuchten Verfahren verwenden die Nutzer eine Online-Banking-App und eine TAN-App auf demselben Gerät. …