Anders als der Titel vermuten läßt, handelt es sich beim One Stop Internet Shop (OSIS) um ein kostenloses Angebot der Europäischen Kommission, das sich speziell …
Autor: admin
Das schweizerische Bundesamt der Justiz betreibt eine überaus informative Website. Das Angebot umfaßt unter anderem die Systematische Sammlung des Bundesrechts und die Dokumentation der Reform …
Die zur staatlichen Gerichtsbarkeit alternative Streitbeilegung von der Schiedsgerichtsbarkeit bis zur Mediation ist in aller Munde. Vor allem in grenzüberschreitenden internationalen Auseinandersetzungen zwischen Wirtschaftsunternehmen weist …
, Law of Electronic and Internet Commerce in Germany Im Bereich des Informationsrechts und der "neuen Medien" ist der Name von Rechtsanwalt Christopher Kuner hinreichend …
Das Legal Information Institute (LII) der Cornell Law School in New York zählt zu den Internet Pionieren unter den juristischen Ausbildungsstätten und Forschungseinrichtungen mit einem …
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung verfügt schon länger über ein WWW-Angebot, dessen Gesetzessammlung bereits im Jahr 1997 Link der Woche war. Das BMA bietet jedoch …
Das Bundesamt für Finanzen ist mittlerweile auch mit eigenen Seiten im WWW vertreten, die nicht nur durch die angebotenen Informationen, sondern auch durch das gute …
Der International Trade Law Monitor wird in englischer Sprache von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tromso in Norwegen unterhalten. Es handelt sich um eines der …
Die "Referendariats-Website" bietet neben nützlichen (Lebens- und Literatur-) Tips für Refenrendare auch Plädoyer-Muster und Nachrichten rund um das Referendariat, etwa über Anwaltskurse. (Wer die Seiten …
Eine Fundgrube für aktuelle Informationen über rechtliche Aspekte rund um Computer-Netze ist der Wegweiser Online-Recht, eine "Fakultät" der Internet-Akademie. Man findet eine gegliederte und mit …