Die deutsche Ãœbernahmekommission (Börsendeutsch: "takeover panel") ist für die Interpretation des Ãœbernahmekodex der Börsensachverständigenkommission beim Bundesfinanzministerium zuständig. Auf der graphisch ansprechenden Website findet sich neben …
Autor: admin
Die Inter-Parliamentary Union (IPU) ist die Weltorganisation der Parlamente aller souveräner Staaten. Auf der Web-Site (englische Version / französische Version) der 1889 gegründeten Organisation finden …
Die Arbeitsgruppe Jugend- und Strafrecht des Instituts für Rechtswissenschaften der Universität Lüneburg betreibt ein Projekt "Historische Rechtskartographie". Es enthält derzeit ca. 600 historische Karten mit …
„Die Politische Pipeline Schweiz ist ein umfassendes, regelmäßig aktualisiertes Nachschlagewerk in elektronischer Form. Sie gibt einen Ãœberblick über die Volksinitiativen und Referenden, die auf nationaler …
Prof. Oechsler von der Uni Potsdam hält auf seinen Lehrstuhlseiten neben anderen vorlesungsbegleitenden Materialien zwei Skripte vor: Urheberrecht und Gewerblicher Rechtsschutz sowie Deutsches Wettbewerbs- und …
Das Institut für Finanzdienstleistungen an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg hält unter der Leitung seines Direktors Professor Dr. Udo Reifner das wohl …
Hinter dem Law News Network verbirgt sich eine bemerkenswerte Einrichtung. Tagesaktuell – an fünf Tagen in der Woche – werden die mit dem Recht der …
Nicht nur mittelständischen Unternehmen mangelt es derzeit vielfach noch am notwendigen Bewußtsein hinsichtlich zentraler Probleme der IT-Sicherheit. Das Angebot des BSI bietet deshalb Problemanalysen und …
Diese äußerst umfangreiche Datenbank staatlicher Institutionen im World Wide Web umfaßt Parlamente, Ministerien, Ämter, Gerichte, Botschaften, Stadträte, öffentliche Rundfunkanstalten, Zentralbanken, multinationale Organisationen und politische Parteien. …
Fünfsprachiges gut geordnetes Angebot des Bundesamtes für Kommunikation der Schweiz mit umfangreichen Informationen inkl. Rechtsgrundlagen und Richtlinien. Leider werden nur die Inhaltsangaben als html-Dokument angeboten …