In einer Klage gegen den US-Provider ‚Prodigy‘ hat ‚British Telekom‘ ein Patent auf Hyperlinks geltend gemacht. Im Rahmen der Verhandlungen wurde nun eine Analyse der …
Autor: admin
Vom 16. bis 27. März findet der erste virtuelle Parteitag der schleswig-holsteinischen Grünen statt (http://www.gruener-parteitag.de). Interessierte können entweder als Gast den Parteitag mitverfolgen oder nach …
Das neue Saarländische Mediengesetz (SMG) vom 27. Februar 2002 wurde im Amtsblatt des Saarlandes vom 13. März 2002 veröffentlicht und ist gemäß Â§ 71 Abs. …
Beim 2. eGovernment-Wettbewerb, veranstaltet von KPMG und Cisco Systems, hat in der Kategorie ‚Verwaltung – Bürger‘ die Bundesanstalt für Arbeit mit ihrem ‚virtuellen Arbeitsmarkt‘ gewonnen …
Auf der diesjährigen Computermesse CeBit hat die Bundesregierung die neue Seite des Bundeskanzlers freigeschaltet (http://www.bundeskanzler.de). Damit wird das Relaunchprojekt ‚regierung online‘ für die Websites der …
Im ‚German Law Archive‘ befindet sich seit kurzem auch eine deutsch-englische Übersetzung der vom Schuldrechtsreformgesetz geänderten BGB-Vorschriften (http://www.iuscomp.org/gla/statutes/BGB.htm). Related Links http://www.iuscomp.org/gla/statutes/BGB.htm
‚Her Majesty’s Stationery Office‘ bietet auf seinen Internetseiten umfassenden Einblick in die Gesetzgebung Großbritanniens. So sind z.B. sämtliche vom britischen Parlament erlassenen Gesetze, dazu zählen …
Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg hat auf der Computerfachmesse ‚CeBit‘ die ‚Einfache Melderegisterauskunft‘ der Stadt Hannover in Betrieb genommen (http://e-govt.hannover-stadt.de/meldeauskunft/newRequest.do). Das Angebot richtet sich an Privatpersonen, registrierte …
Im Rahmen des Forums ‚Publishing in The Digital Age‘, das von fünf europäischen Verlagsunternehmen und mit Unterstützung der europäischen Kommission veranstaltet wird, wurde nun die …
Auf der diesjährigen CeBit hat Bundesinnenminister Otto Schily den Formularserver der Bundesverwaltung freigeschaltet (http://www.bund.de/Formlar-Center-.5992.htm). Ca. 1000 Formulare stehen nun im Internet zum Abruf zur Verfügung, …