Das juristische Portal ‚e-iure‘, das kürzlich bei einer Umfrage von mehr als 65.000 Anwälten als das zweitwichtigste Internetangebot eingeschätzt wurde, hat nun seinerseits einen Wettbewerb …
Autor: admin
Von den Rechtsanwälten Weber & Partner gibt es nun die Seiten ‚Dialer und Recht‘, die sich mit dem rechtlichen Aspekt der aktuellen Problematik der 0190-Dialer …
‚Légicité‘ lautet der Name einer neuen Suchmaschine für das französische Recht, die sich derzeit noch in der Betaphase befindet (http://www.legicite.com/). Mögliche Sucheingaben sind Stichwörter, Kategorien, …
Der Deutsche Bundestag hat ein neues Diskussionsforum zum Thema ‚Wieviel Schutz braucht die Jugend?‘ eröffnet, an dem sich alle Interessierten beteiligen können (http://www.bundestag.de/cgi-bin/ldisplay.pl?jugend). Related Links …
Das ‚Bundesministerium der Justiz‘ hat nun einen ‚Referentenentwurf für ein Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft‘ vom 18. März 2002 veröffentlicht, durch den …
Das ‚Gesetz über den Schutz von zugangskontrollierten Diensten und von Zugangskontrolldiensten‘ (ZKDSG), das der Bundestag am 1. Februar in dritter Lesung verabschiedet hat, ist im …
Der Bundesrat hat nun einen Auszug das stenografischen Berichts der Sitzung am 22.März veröffentlicht, die zu einem Eklat wegen der Abstimmung über das Zuwanderungsgesetz führte …
Auf den Seiten der EU werden mehrere Diskussionsforen zu aktuellen Themen wie z.B. ‚Das Weißbuch über demokratisches Regieren in der EU‘ oder ‚Debatte über die …
Anlässlich der von der Bezirksregierung Düsseldorf vorgenommenen Sperrungsverfügungen gegen Internet-Provider haben die ‚Strömer Rechtsanwälte‘ eine Homepage zu diesem Thema erstellt. Neben einigen Pressemitteilungen werden hier …
Die Redaktion geht in die Osterpause. Die nächsten Nachrichten erhalten Sie hier am Mittwoch, den 03.04.2002. Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern frohe Ostern.