Der saarbrücker Informatiker Derek Dreyer vom May-Planck-Institut für Sorwaresysteme erhält den EU-Forschungspreis "Consolidator Grant" für seinen Kampf gegen Sicherheitslücken im Netz. Das Übermitteln von Daten …
Autor: admin
Seit Anfang Januar gibt es ein eigenständiges Landesamt für IT-Dienstleistungen im Saarland. Es übernimmt die bisherigen Aufgaben der Zentralen Datenverarbeitungsstelle des Saarlandes (ZDV-Saar) und soll …
Auch der Deutsche Anwaltverein hat einen Facebook-Seite: Facebook-Seite des DAV In der DAV-Depesche Nr. 5/16 wird mitgeteilt, dass dort Ende Januar der 1000. Fan verzeichnet …
Mit Urteil vom 17.12.2015 (Az. 20 O 172/15) hat das LG Berlin Eltern den Anspruch an dem Account ihrer verstorbenen Tochter zugesprochen, da es sich …
In den USA verklagt derzeit das Künstlerstudio Soild Oak den (Spiele-)Publisher TakeTwo auf Schadensersatz wegen Urheberrechtsverletzungen, weil diese in ihrem Basketball-Computerspiel NBA 2K16 Spieler inklusive …
Der Deutsche Verkehrsgerichtstag spricht sich für eine Schaffung gesetzlicher Regelungen für Dascams auf Basis des europäischen Datenschutzrechtes aus. So solle anstelle eines Verbots oder einer …
Am 28.01.2016 hat die Projektgruppe „Kooperation Rechenzentren“ (Koop-RZ) aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland ihren Abschlussbericht vorgelegt. Die im Februar 2014 durch eine Rahmenvereinbarung initiierte Kooperation …
Die EU-Kommision hat am 2.2.2016 mitgeteilt, dass sich die Kommision und die USA auf neue Safe Harbor-Grundsätze geeinigt haben. Meldung auf der Internetseite der tagesschau
Wolfgang Wahlster (Chef des DFKI) und August-Wilhelm Scheer (IT-Unternehmer im Saarland), beide Spezialisten für Informationstechnologie, sprechen sich für den Ausbau einer Teststrecke für selbstfahrende Autos …
Bereits im Juli 2015 hat das OLG Hamm unter dem Az.: 4 U 59/15 entschieden, dass Amazons Weiterempfehlungsfunktion wettbewerbswidrig sei. Die Pressestelle des OLG Hamm …