Juristenvereinigungen

Auf den Seiten des Bundesjustizministeriums kann nun das aktuelle Adressverzeichnis aller deutsch-ausländischen Juristenvereinigungen als PDF-Dokument abgerufen werden (http://www.bmj.bund.de/images/11544.pdf). Related Links http://www.bmj.bund.de/images/11544.pdf

Handakte WebLAWg

Blogs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Auch Juristen nutzen diese Technologie, um über Neuigkeiten im Recht zu berichten oder die juristische Entwicklung zu kommentieren. Während es …

JILT

Ausgabe 1/2003 vom ‚Journal of Information, Law & Technology‘ ist erschienen und kann online abgerufen werden (http://elj.warwick.ac.uk/jilt/03-1/). Related Links http://elj.warwick.ac.uk/jilt/03-1/

Sotheby’s

Im Streitverfahren um die Domain ’sothebysweb.com‘ wurde in einer ‚Administrative Panel Decision‘ dem Versteigerungshaus ‚Sotheby’s‘ die zur Diskussion stehende Domain zugesprochen (http://arbiter.wipo.int/domains/decisions/html/2003/d2003-0321.html). In der Begründung …

E-Government

Auf den Seiten der Europäischen Kommission sind nun die Materialien der „eGovernment Conference 2003“ online (http://europa.eu.int/information_society/eeurope/egovconf/background/index_en.htm). Die Konferenz fand vom 7.-8. Juli in Italien statt. …

Account-Missbrauch

Anfang 2002 hat eine Ermittlungskommission beim Polizeipräsidium Münster eine Sammelklage gegen 3600 Tatverdächtige wegen Account-Missbrauchs im Internet bearbeitet. Ein Erfahrungsbericht über dieses Ermittlungsverfahren kann nun …

Legalis.net

‚Legalis.net‘ ist ein französisches Portal zur Rechtsinformatik und dem Recht der Neuen Medien. In der Rubrik ‚Publications‘ findet man u.a. elektronische Zeitschriften wie ‚Jnet‘, einem …