Die ‚Copyright and Related Rights Regulations 2003‘ des Vereinigten Königreichs wurden auf der Seite der britischen Regierung veröffentlicht und sind seit dem 31.10. in Kraft …
Autor: admin
Das Bundesarchiv hat die historischen Kabinettsprotokolle im Internet veröffentlicht (http://www.bundesarchiv.de/kabinettsprotokolle/). Verfügbar sind zunächst die Jahrgänge 1957 und 1958 sowie die Protokolle des Kabinettsausschusses für Wirtschaft …
Europol, das Europäische Kriminalpolizeiamt, ist mit einer eigenen Webpräsenz online vertreten. Auf den Seiten findet man zunächst Hintergrundinformationen zur Einrichtung selbst. Diese reichen von einer …
Zum Entwurf des neuen schweizerischen Fusionsgesetzes wurde ein Internetportal eröffnet (http://www.fusg.ch). Es bietet Informationen zu Fragen des Transaktionsrechts und informiert über die aktuelle Gesetzeslage. Related …
BBC hat ein E-Democracy Serviceportal im Betastadium der Öffentlichkeit zugänglich gemacht (http://www.bbc.co.uk/dna/ican/). ‚iCan‘ will den Bürgern eine Hilfe zur Selbsthilfe bieten und Anlaufstelle bei Fragen …
Das U.S. Copyright Office, das im Rahmen des Digital Millennium Copyright Act (DMCA) eine Verordnungsermächtigung hat, hat davon nun Gebraucht gemacht. Es hat 4 Bereiche …
Eine von der Europäischen Kommission in Auftrag gegebene Studie beleuchtet die ‚Legal and Market Aspects of Electronic Signatures‘. Der vollständige Text kann als PDF-Datei abgerufen …
Das ‚Institute of Global Law‘ am ‚University College London‘ ist mit einer eigenen Seite im Internet vertreten. Neben Informationen zum Institut selbst erhält man hier …
In Wien fand im Oktober auf Einladung der ‚Initiative Geistiges Eigentum‘ ein Symposium ‚Geistiges Eigentum – Innovation und Rechtsschutz‘ statt. Die einzelnen Vorträge stehen nun …
Beim ‚Virginian-Pilot‘ gibt es zurzeit einen Weblog, der live aus dem Gerichtssaal über den sog. ‚Sniper-Fall‘ bloggt (http://home.hamptonroads.com/guestbook/journal.cfm?id=53). Mittels der ‚Wireless Technologie‘ berichtet er in …