Auf den Seiten des „Office of the United States Trade Representative“ steht nun der jährliche „Special-103-Bericht“ im Volltext zur Verfügung http://www.ustr.gov/…file195_7636.pdf). Untersucht wurde der rechtliche …
Autor: admin
„InternetLegal“ bietet kostenlose Informationen zum brasilianischen Recht der neuen Medien. So findet man dort eine Vielzahl an Artikeln zu diesem Thema. Die Beiträge können als …
Immer mehr Länder bemühen sich um nationale Creative-Commons-Lizenzversionen. Nun haben auch England und Wales ihre eigenen Lizenzen (http://creativecommons.org.uk/). Schottland wird in Kürze ebenfalls eine eigene …
Die „Law Society“ der Universität von Illinois hat nun das „Journal of the Business Law Society“ als Blawg realisiert (http://iblsjournal.typepad.com/). Die juristischen Artikel werden überwiegend …
Am 18. April fand in Genf das WIPO Seminar „Copyright and Internet Intermediaries“ statt. Informationen und Präsentationen stehen nun online kostenlos zur Verfügung (http://www.wipo.int/meetings/2005/wipo_iis/en/program.html). Related …
Lessigs Buch „Code and Other Laws of Cyberspace“ wird nun in einem Wiki aktualisiert (http://codebook.jot.com/WikiHome). Die Updatevorschläge können von registrierten Nutzern eingereicht werden. Lawrence Lessig …
In einer Berufungssache hat die 4. Kammer der „Cámara del Crimen“ in Buenos Aires entschieden, dass im Strafprozess private E-Mails als Beweismittel nicht verwendet werden …
Die Europäische Kommission hat eine Erklärung zu Artikel 2 der Richtlinie 2004/48/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums …
Presseberichten vom 13. April zufolge hat der argentinische Präsident Néstor Kirchner von Deutschland aus, wo er sich zu einem Arbeitsbesuch aufhält, angeordnet, das umstrittene Dekret …
Das Transkript der mündlichen Anhörung im Fall MGM v. Grokster kann nun online als PDF-Datei abgerufen werden (http://www.sims.berkeley.edu/…/GroksterOA.pdf). Related Links http://www.sims.berkeley.edu/