
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe veröffentlichte am Dienstag eine von seinem Ministerium in Auftrag gegebene Studie zum Thema „Weiterentwicklung der E-Health-Strategie“. Die Studie hatte den Zweck Chancen …
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe veröffentlichte am Dienstag eine von seinem Ministerium in Auftrag gegebene Studie zum Thema „Weiterentwicklung der E-Health-Strategie“. Die Studie hatte den Zweck Chancen …
Am 10. und 11. November findet in der Uni-Aula die erste Saarbrücker Europa-Konferenz des Europa-Kollegs CEUS statt. Bei der Veranstaltung wirken Constança Urbano de Sousa, …
Am Mittwoch, 16. November 2016 veranstalten die Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft sowie die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität des Saarlandes zum siebten …
Nachdem zuvor bereits der Hamburger Datenschutzbeauftragte Caspar und der Bundesverband der Verbraucherzentralen gegen die neuen AGB von Whatsapp vorgegangen sind, deutet sich nun, wie golem.de …
Wie heise.de meldet, ist der seit Jahren andauerte Streit zwischen der Verwertungsgesellschaft Gema und der Videoplattform Youtube wegen der Zahlung von Lizenzgebüren für urheberrechtlich geschütztes …
Ob am heimischen Computer eine Banküberweisung getätigt wird, am Arbeitsplatz Informationen für das neue Projekt recherchiert werden oder unterwegs mit dem Smartphone schnell der Fahrplan …
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger ausgewählte Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, …
Wie nutzen Kinder, Jugendliche und Erwachsene digitale Medien sinnvoll? Was bringen Smartphone, Tablet und Co. im Schulunterricht oder beim lebenslangen Lernen? Was kommt mit der …
Der aktuelle Bericht des SR hat am 25.10 über die Jahrestagung des Instituts für Rechtsinformatik berichtet. http://sr-mediathek.sr-online.de/index.php?seite=7&id=44987&startvid=6