Bedingt durch den kürzlich erfolgten Relaunch des Juristischen Internetprojekts Saarbrücken hat sich auch die RSS-Feed-URL geändert. Wir bitten Sie die URL gegebenenfalls in http://www.jura.uni-saarland.de/RSS.63.100.html zu …
Autor: admin
Die 1.Zivilkammer des Landgerichts Krefeld vertritt in seinem Urteil vom 14.09.2007 (Aktenzeichen 1 S 32/07 ) eine, bezüglich „fliegender Gerichtsstände“, von der Literatur abweichende Meinung. …
Related Links http://www.jura.uni-sb.de/projekte/Bibliothek2/text.php?id=460
Vom 19. bis zum 21. September findet in Saarbrücken der 16. EDV-Gerichtstag statt. Ziel ist der Erfahrungsaustausch von Juristen über die Einsatzmöglichkeiten der EDV im …
Der spanische Rechtsanwalt Javier de la Cueva hat in seinem Weblog ein Urteil des Berufungsgerichts von Madrid („Audiencia Provincial de Madrid“) vom Juli dieses Jahres veröffentlicht, …
Der 16. Deutsche EDV-Gerichtstag findet mit mehr als 500 Teilnehmern vom 19.09.2007 bis 21.09.2007 in Saarbrücken statt. Zu den Themen der Arbeitskreise gehören unter anderem …
Nach sieben Jahren hat das Juristische Internetprojekt Saarbrücken eine umfangreiche optische sowie inhaltliche Renovierung verpasst bekommen. Mit dem Relaunch 2007 werden einige Neuerungen eingeführt, Merkmale …
Die Rechtsprechungsdatenbank Schleswig-Holstein stellt die Entscheidungen der Gerichte in Schleswig-Holstein im Volltext zur Verfügung. Die Einträge reichen zurück bis ins Jahr 2005. Eine Suche ist …
Der französische Senat bietet auf seiner Website umfangreiche Informationen zu aktuellen Ereignissen sowie Wissenswertes über seine Organisation und Funktion an. Aktuelle Gesetzesentwürfe werden kurz vorgestellt, …
Das Southern African Legal Information Institute (SAFLII) gewährt freien Zugriff auf ein sehr gelungenes englischsprachiges Projekt, das sich um die Erfassung aller Südafrikanischen Gerichtsentscheidungen bemüht. …