Microsoft beugt sich der Europäischen Union und will nun die Auflagen aus dem Monopolstreit von 2004 einhalten und die verhängte Strafe bezahlen. Somit akzeptiert Microsoft …
Autor: admin
Am 1. Januar 2008 wird in Russland aufgrund des Einführungsgesetzes vom 18.12.2006 erstmals Teil IV des Zivilgesetzbuches der Russischen Föderation in Kraft treten. Diese Gesetzesnovelle …
Auf der Website der Rechtsanwaltskanzlei Almeida wurde jetzt der Einstellungsbeschluss des Ermittlungsgerichts von Madrid (Juzgado de Instrucción de Madrid) veröffentlicht, wonach das Strafverfolgungsverfahren gegen die …
Im Wintersemester 2007/08 wird ab dem 09.11.2007 die Veranstaltung „Spanische Rechtsterminolgie“ von Frau Dr. Victoriana Herrador Morillo angeboten. Die Vorlesung findet freitags von 12 bis …
Nach einem Teilerfolg, geht die amerikanische Musikindustrie in ihrem Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen nun auch gegen Usenet-Anbieter vor und hat Klage gegen den Provider usenet.com erhoben. Der Anbieter …
Am 15. Oktober 2007 schalteten die Luxemburger ihre eigenen CC-Lizenzen frei. Somit werden weltweit bereits die 40. länderspezifischen Lizenzen angeboten. Die luxemburgischen 3.0 Lizenzen sind einer …
Das Akademische Jahr 2007/2008 wird am 22. Oktober um 9.30 Uhr durch den Universitätspräsidenten Prof. Dr. Volker Linneweber im Audimax des Saarbrücker Campus feierlich eröffnet …
Die JuraWiki-Gruppe plant einen Moot Court in Second Life zu veranstalten. Es wird sich um einen strafrechtlichen Fall handeln. Interessierte mit Headset und Second Life-Account …
Die JuraWiki-Gruppe hat ein FAQ zum Thema Second Life-Recht eröffnet. Eine große Anzahl von juristischen Fragen, das Spektrum reicht von Urheber- und Markenrechtsverletzungen über Fragen …
Die ersten beiden Bücher des auf Englisch übersetzten Bürgerlichen Gesetzbuches sind wieder online; die Bücher drei bis fünf werden in naher Zukunft folgen. Kurze Zeit …