Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge bietet auf seiner Seite die MILo-Datenbank zur Migrations-InfoLogistik an. Über eine Landkarte gelangt man zu Länderinformationen, die teils üppig, …
Autor: admin
In einer 110-seitigen Stellungnahme hat Prof. Dr. Möllers als Bevollmächtigter der Bundesregierung die Vorratsdatenspeicherung gegen die anhängige Verfassungsbeschwerde verteidigt. Der Stellungnahme nach sei die Verfassungsbeschwerde …
Juris International ist eine kostenlose multilinguale Datenbank zum internationalen Handelsrecht, welche sich hauptsächlich an Rechtsanwälte wendet. Die Datenbank enthält Einträge zu diversen internationalen Abkommen, Handelsabkommen, …
Am 24. Januar 2009 wird der Winterball der Hochschulen des Saarlandes in der Kongresshalle Saarbrücken stattfinden. Einlass und Sektempfang finden ab 19 Uhr statt, Beginn …
Im Zuge der Gastvortragsreihe „Juristische Berufsbilder in der Praxis“ wird am Mittwoch, 14.01.2009 Jörg Hagmaier von der Villeroy&Boch AG einen Vortrag halten. Der Vortrag findet …
Nachdem das „Gesetz zur Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus durch das Bundeskriminalamt“ im Eilverfahren beschlossen wurde, ist es am 31.12.2008, in der letzten Ausgabe …
Seit Beginn des Jahres 2009 hat Tschechien für das erste Halbjahr 2009 die EU-Ratspräsidentschaft inne und hat somit Frankreich nach 6 Monaten abgelöst. Wie die …
Nachdem die multimediale Online-Bibliothek Europeana bei ihrem ersten Start am 20. November 2008 bereits nach wenigen Stunden durch die hohe Belastung des Servers aufgrund der …
Mit einem Add-on für den Firefox-Browser können sich Nutzer so wie chinesische Surfer hinter der Großen Firewall fühlen. Die Anfragen werden über einen Proxy-Server in …
Die Free Software Foundation (FSF) hat Klage gegen Cisco Systems wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen in Zusammenhang mit den von Cisco vertriebenen drahtlosen Linksys-Routern erhoben. Beim Handel …