Die Universität der Großregion, ein Projekt der Universitäten Lüttich, Luxemburg, Nancy, Metz, Kaiserslautern, Trier und der Universität des Saarlandes wurde am Donnerstag, 30. April 2009 …
Autor: admin
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat in seinem Beschluss vom 06.03.2008 (Az.: 11 O 1820/08) entschieden, dass ein verurteilter Straftäter hinzunehmen hat, dass ein Bericht über die …
Einen Leitfaden zum Vereinsrecht hat das Bundesministerium der Justiz als kostenloses Pdf-Dokument veröffentlicht. Gedacht ist er für VerÂeinsÂgrünÂder, VerÂeinsÂmitÂglieÂder und VerÂeiÂne. Auf 39 Seiten wird …
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar hat am 21. April 2009 den 22. Tätigkeitsbericht für den Zeitraum 2007/2008 vorgelegt. In dem …
Laut einem Beschluss des Europäischen Gerichtshofs vom 17. Februar 2009 ist die Domain „galileo.eu“ für die Europäische Union reserviert, selbst wenn diese noch keinen dementsprechenden …
Am Mittwoch, 29. April 2009 findet im Fachschaftraum der Informatikstudiengänge der Universität des Saarlandes (Geb. E1 3, Raum 107) die zweite Key-Signing-Party statt. Dabei finden …
Am 27. April 2009 wurde die neugestaltete Homepage der Universität online geschaltet. Related Links http://www.uni-saarland.de/index.php
Wolters Kluwer stellt unter Deutsche Gesetze Online die circa 1.000 wichtigsten Gesetze und Verordnungen im Volltext online kostenlos zur Verfügung. Die Recherche kann entweder über …
Die EU-Kommission hat wegen „Phorm“ ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Großbritannien eingeleitet. Zuvor waren gehäuft Beschwerden über das Phorm-Verfahren zur verhaltengesteuerten Online-Werbung bei der Kommission eingegangen, welche …
Auf der Website der Generaldirektion Steuern und Zollunion der Europäischen Kommission wird neuerdings ein elektronischer „Newsflash“ angeboten, der unter anderem Vorabinformation über bevorstehende Kommissionsinitiativen, Berichte …