Zur Wissenschaftsmatinee des WissenschaftsForumSaar wird am Sonntag, 7. Juni 2009 um 11.00 Uhr Prof. Dr. Rita Bernhardt zum Thema „Stimmt die Chemie? – zur Biochemie …
Autor: admin
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des deutschen Grundgesetzes werden diverse Informationssammlungen angeboten. Exemplarisch soll auf die Angebote des Bundes, der Tagesschau und der FAZ hingewiesen werden. …
Die Versandapotheke Doc Morris hat am Montag, 25. Mai 2009 ihre deutsche Filialapotheke in Saarbrücken unverzüglich schließen müssen, nachdem das saarländische Gesundheitsministerium die Betriebsgenehmigung entzogen …
Unter der Bezeichnung „Legal Tools“ ist die größte Datenbank zum internationalen Strafrecht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Erstellt wurde sie von der Europäischen EDV-Akademie des …
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) bietet anlässlich der bevorstehenden Wahl des Europäischen Parlaments am Sonntag, 7. Juni 2009 ein Dossier mit Informationen zu Demokratie …
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Prof. Dr. Johannes Caspar, der am 4. Mai 2009 sein Amt angetreten hat, fordert von Google eine detaillierte …
Das britische Information Commissioner’s Office (ICO) hat eine Studie zur Umsetzung der Datenschutzrichtline 95/46/EC vorgelegt, in der die Stärken und Schwächen der Richtlinie analysiert wurden. …
Die französische Regierung hat Anfang Mai einen neuen Informationsdienst zur Veröffentlichung von normausführenden Verwaltungsvorschriften (Circulaires) in Betrieb genommen. Der Inhalt ist umfangreich und sehr praxisrelevant. …
Die Website der französischen Behörde zur Bekämpfung der Diskriminierung und für Gleichbehandlung (Halde) hält Informationen über die Institution, ihre Befugnisse und Vorgehensweise bereit. Es besteht …
Auf daten-speicherung.de ist ein Schreiben vom 02. Februar 2009 hinterlegt, in dem das Bundesjustizministerium bestätigt, dass Betreiber von Internetportalen die IP-Adressen der Nutzer „nicht über …