Noch bis zum 19. Januar führt die EU-Kommission eine Umfrage zum Thema "eAccessibility" in den Ländern Dänemark, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Irland, Italien, Portugal, Spanien, Schweden, …
Autor: admin
Nachdem im Zusammenhang mit den Anhörungen im Fall Assange die Praxis einiger Journalisten, die Öffentlichkeit aus dem Gerichtssaal mit Live-Tweets auf dem Laufen zu halten, …
Alle 6 Monate wechselt die EU-Ratspräsidentschaft. Zum Jahreswechsel hat Ungarn den Vorsitz übernommen. Wie bereits die jeweiligen Präsidentschaftsländer zuvor hat auch Ungarn eine Website für …
kjur ist eine juristische Suchmaschine. Diese Tatsache allein ist heutzutage noch kein Alleinstellungsmerkmal. Was kjur auszeichnet ist die Aufbereitung der Suchergebnisse nach Rechtsprechung, Gesetzen, Literatur und …
Die Ministerpräsidenten der Länder haben am 15. Dezember 2010 den 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag unterzeichnet. Dieser sieht die Einführung eines neuen Gebührenmodells vor, welches das aktuelle Rundfunkabgabensystem …
Related Links http://www.jura.uni-saarland.de/projekte/Bibliothek/text.php?id=620
Während das Landgericht Hamburg in einem Urteil vom 03.09.2010 feststellt, dass es sich bei YouTube nicht um eine reine Hostingplattform handele, so dass demzufolge auch …
Der im Rahmen der Digitalen Agenda für Europa entworfene eGovernment-Aktionsplan der EU-Kommission unter dem Motto „Einsatz der IKT zur Förderung intelligent, nachhaltig und innovativ handelnder …
Legislationline.org bietet seit 2002 eine kostenlose Datenbank zu internationalen Standards im Bereich der Menschenrechte um Gesetzgebern beim Entwurf von menschenrechtskonformen Gesetzen zu Helfen. Dabei stehen …