Auch in dieser Woche begleitet uns das Thema Open-Data. Wie in den letzten beiden Wochen berichtet, steht es unverändert schlecht um die Umsetzung der Open-Data-Ziele …
Autor: admin
Unser neuer Link der Woche befasst sich mit einem interessanten Internetangebot zum Thema Datenschutz. Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit bietet auf seiner Internetseite ein öffentliches …
Für zunächst fünf Jahre (September 2013 bis zum 14. September 2018) nimmt das Hochschul-IT-Zentrum für die UdS und die HTW am Landesvertrag der rheinland-pfälzischen Hochschulen …
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 7. November in der Rechtssache C-473/12 bestätigt, dass Artikel 13(1) der EG-Richtlinie 95/46, der mögliche Ausnahmen für die …
Grundsätzlich kann ein Beklagter innerhalb der EU nur vor Gerichten seines Heimatlandes verklagt werden. Dies gilt jedoch nicht für unerlaubte Handlungen. Hierbei kann der Kläger …
Das US-amerikanische IT-Unternehmen Apple folgt Google und anderen IT-Riesen und hat in der vergangenen Woche erstmals einen Transparenzbericht veröffentlicht. In dem frei abrufbaren Bericht wird …
In der Region Krasnojarsk werden künftig rund 450 Informationsstationen (sog. Infomate) in Städten und Dörfern einen kostenlosen und freien Zugang zum bundesweiten Rechtsinformationsportal ermöglichen. Die …
Unser neuer Link der Woche zeigt die Überschaubarkeit der bisherigen Fortschritte und Erfolge Deutschlands im Bereich Open Data auf. Wie zuletzt berichtet (siehe auch: Blogbeitrag …
Am 29. Oktober 2013 hat das Internet "seinen 44sten Geburtstag" gefeiert. Aus diesem Anlass haben viele Saarländer_innen dem Internet auf verschiedenen Internetseiten (www.facebook.de/onlinerlandsaar und www.seniorbook.de/onlinerlandsaar) …
Die Debatte um One-Click-Hoster bzw. Filehoster ist um einen Beitrag reicher. Sechs Informatiker aus verschiedenen Ländern haben versucht zu überprüfen, wie hoch der Anteil an …