Der weltweite Safer Internet Day findet in diesem Jahr am 11. Februar 2014 statt und markiert im Saarland den Auftakt für die Aktionstage "Internet: mit …
Autor: admin
Bei der Nutzung von Kartenausschnitten im Internet können schnell rechtliche Fallstricke übersehen werden. Dies macht ein Blick auf die stetig zunehmende Rechtsprechung zu diesem speziellen …
Der Chaos Computer Club hat die Mitschnitte der verschiedenen Vorträge des 30C3 veröffentlicht. Die zahlreichen Videomitschnitte können kostenlos und frei unter dem untenstehenden Link abgerufen …
Die ,,Net Futures’’-Abteilung der Europäischen Kommission wird am 31. Januar 2014 in Brüssel einen Informationstag zu den Inhalten des künftigen europäischen Rahmenforschungsprogramms (EU Framework programme …
Unter dem Titel "Save The Internet“ haben verschiedene europäische Nichtregierungsorganisationen eine neue Kampagne gestartet, die sich für die Wahrung der Netzneutralität einsetzt. Unter dem Begriff …
Unser neuer Link der Woche befasst sich mit den Themen Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit. Das Erfordernis einer Anmeldung zur Nutzung eines Internetdienstes ist noch immer der …
Aus den Reihen der Piratenfraktion wurde jüngst eine kleine Anfrage an die saarländische Landesregierung zum Themenkomplex „Datenspeicherung der Landesregierung“ gestellt, die in Anbetracht der Enthüllungen …
Die dotSaarland GmbH, die zukünftige Betreiberin der Internet-Endung .SAARLAND, und die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) haben nach eigenen Angaben kürzlich den …
Arbeitgeber dürfen grundsätzlich auch in Internetforen und sozialen Netzwerken personenbezogene Daten von Beschäftigten oder Stellenbewerbern auswerten. Dies geht aus einer kürzlich veröffentlichten Antwort der Bundesregierung …
Das Bundesministerium der Justiz und der Deutsche Bundestag haben jeweils eine übersichtliche Zusammenfassung der gesetzlichen Neuregelungen, die zum 01.01.2014 in Kraft getreten sind, im Internet …
