Unter dem Titel "Save The Internet“ haben verschiedene europäische Nichtregierungsorganisationen eine neue Kampagne gestartet, die sich für die Wahrung der Netzneutralität einsetzt. Unter dem Begriff …
Autor: admin
Unser neuer Link der Woche befasst sich mit den Themen Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit. Das Erfordernis einer Anmeldung zur Nutzung eines Internetdienstes ist noch immer der …
Aus den Reihen der Piratenfraktion wurde jüngst eine kleine Anfrage an die saarländische Landesregierung zum Themenkomplex „Datenspeicherung der Landesregierung“ gestellt, die in Anbetracht der Enthüllungen …
Die dotSaarland GmbH, die zukünftige Betreiberin der Internet-Endung .SAARLAND, und die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) haben nach eigenen Angaben kürzlich den …
Arbeitgeber dürfen grundsätzlich auch in Internetforen und sozialen Netzwerken personenbezogene Daten von Beschäftigten oder Stellenbewerbern auswerten. Dies geht aus einer kürzlich veröffentlichten Antwort der Bundesregierung …
Das Bundesministerium der Justiz und der Deutsche Bundestag haben jeweils eine übersichtliche Zusammenfassung der gesetzlichen Neuregelungen, die zum 01.01.2014 in Kraft getreten sind, im Internet …
Zum 01. Januar hat die Hellenische Republik die EU-Ratspräsidentschaft turnusgemäß übernommen. Wie üblich, hat auch die Griechische Ratspräsidentschaft aus diesem Anlass eine neue Homepage erstellt, …
Die Behörden der russischen Hauptstadt Moskau haben ein neues Open-Data Portal in Betrieb genommen. Die darin angebotenen Daten sind frei und kostenlos zugänglich. Das Portal …
Bereits im vergangen Jahr wurde an die Bundesregierung eine kleine Anfrage der Partei „Die Linke“ zum Themenkomplex „Streaming-Abmahnung“ gestellt. Zwischenzeitlich liegt die offizielle Antwort der …
Der breiten Öffentlichkeit bietet sich noch bis zum 05. Februar die Möglichkeit sich aktiv an einer Konsultation der Europäischen Kommission zur Überprüfung der Regeln zum …