Nachdem der Chaos Computer Club die Umsetzung des E-Rezepts aufgrund der mangelnden Verschlüsselung kritisierte, äußerte sich der Telematik-Infrastrukturdienstleister Gematik. Dieser ist für die Umsetzung des E-Rezepts in Deutschland zuständig. Gematik zur Folge sei das E-Rezept „in einer vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung“ basierend auf Intel SGX verschlüsselt. Andere Länder in Europa hätten keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für E-Rezepte. Ein E-Rezept könne mit einer Verschlüsselung nicht mehr europaweit ausgelesen werden und sei deswegen nicht praktikabel. Es bleibt die weitere Debatte über die Einführung des E-Rezepts abzuwarten.
Verschlüsselung des E-Rezepts laut Gematik wenig praktikabel
