
Auf LinkedIn lief fünf Jahre lang ein Experiment, aufgrund dessen Betroffene teils schlechtere Chancen hatten, in dem sozialen Netzwerk einen Job zu finden.In den USA …
Auf LinkedIn lief fünf Jahre lang ein Experiment, aufgrund dessen Betroffene teils schlechtere Chancen hatten, in dem sozialen Netzwerk einen Job zu finden.In den USA …
Weil der Stadt Bad Vilbel ein Investor für ein rund 10.000 Quadratmeter großes Gelände im Gewerbegebiet „Krebsschere“ abgesprungen ist, soll dort nun ein großes Rechenzentrum …
Wenige Wochen vor den Präsidentschaftswahlen in Brasilien (02.08.2022) zeigen sich internationale Wahlbeobachter besorgt über die Zukunft der brasilianischen Demokratie. Unruhen wie der Sturm auf das …
Im Zusammenhang mit den seit Tagen andauernden Massendemonstrationen im Iran hat die Regierung den Zugang zu Webseiten wie Instagram und Whatsapp gesperrt. Motiviert wurden die …
Das Bundeskartellamt hatte 2019 entschieden, dass Facebook seine Marktmacht missbraucht habe, indem es bestimmte Daten von Nutzern ohne deren ausdrückliche Zustimmung gesammelt habe. Die Facebook-Muttergesellschaft …
Trotz der Einführung des Gesetzes zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien (TTDSG) zum 1.12.2021 ist der …
Betrüger geben sich zurzeit als Banken und Behörden aus, um bei Betroffenen persönliche Daten abzugreifen. Davor warnt die Verbraucherschutzentrale. Um die Energiepreispauschale ausgezahlt zu bekommen, …
Nachdem der Chaos Computer Club die Umsetzung des E-Rezepts aufgrund der mangelnden Verschlüsselung kritisierte, äußerte sich der Telematik-Infrastrukturdienstleister Gematik. Dieser ist für die Umsetzung des …
Deutsche Behörden dürfen bei öffentlichen Aufträgen weiterhin auf Tochtergesellschaften von US-amerikanischen Cloud-Dienste-Anbietern zurückgreifen, wenn diese zusichern, die Daten in Deutschland zu verarbeiten. Das hat das …