
„Datenfunk“, den Podcast des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz erscheint regelmäßig und behandelt in kurzen Folgen aktuelle Schwerpunktthemen zu Datenschutz und Informationsfreiheit. …
„Datenfunk“, den Podcast des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz erscheint regelmäßig und behandelt in kurzen Folgen aktuelle Schwerpunktthemen zu Datenschutz und Informationsfreiheit. …
Die Informatiker Carsten Benthin, Sven Woop und Ingo Wald lassen Actionfiguren in 3D-Animationen zum Leben erwachen. Sie entwickelten „Ray Tracing“-Technologie, die die Darstellung von Licht, …
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer möchte autonomes Fahren fördern und hat einen Gesetzentwurf auf dem Wege gebracht. Das Justizministerium hat den Entwurf jedoch wegen Bedenken hinsichtlich des …
Durch den höheren Anspruch bei der Kontrolle einer elektronischen Signatur bedarf es detaillierter, eindeutiger Anweisungen, sofern die Prüfung durch eine Mitarbeiterin erfolgt. Andernfalls droht ein …
Aufgrund der Pandemie werden in Deutschland Universitätsprüfungen verstärkt als „Onlineprüfungen“ durchgeführt. Dies ist sicherlich aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr eine vernünftige Lösung, bringt jedoch für die …
Die EU-Kommission hat einen Angemessenheitsbeschluss für den Datentransfer ins Vereinigte Königreich auf den Weg gebracht. Als Argumente für die Annahme eines angemessenen Schutzniveaus wird u.a. …
Der Präsident von Microsoft, Brad Smith, beschreibt den monatelange Hacking-Kampagne gegen SolarWinds als „den größten und raffinierteste Angriff, den die Welt je gesehen hat“ und …
Der Informatik-Professor Jörg Hoffmann wurde von der amerikanischen „Association for the Advancement of Artificial Intelligence (AAAI)“ für seine KI-Forschung ausgezeichnet und zum Fellow ernannt. Dieses …
Der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V sind in letzter Zeit missbräuchlich anmutende Geltendmachungen von Betroffenenrechten aufgefallen. Genutzt werden regelmäßig Newsletter-Abos oder Kontaktformularen auf Webseiten. …