
Am 03.04.2019 wurde auf der Website Netzpolitik.org ein Referentenentwurf aus dem Innenministerium zum IT Sicherheitsgesetz 2.0 veröffentlicht. Laut diesem Entwurf soll vor allem das Bundesamt …
Am 03.04.2019 wurde auf der Website Netzpolitik.org ein Referentenentwurf aus dem Innenministerium zum IT Sicherheitsgesetz 2.0 veröffentlicht. Laut diesem Entwurf soll vor allem das Bundesamt …
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat in einem nun veröffentlichten Positionspapier erneut zur Frage der Datenschutzkonformität von Facebook-Fanpages Stellung …
Die BRAK hat die Entwicklung und Verwaltung des besonderen elektronischen Anwaltspostfaches (beA) ab 2020 über einen Zeitraum von 5 Jahren neu ausgeschrieben. Damit reagierte sie …
Bundesjustizministerin Katarina Barley beabsichtigt, die rechtlichen Hürden für Wohnungseigentümer und -mieter zum Einbau von Ladesäulen für Elektroautos zu reduzieren. So soll es zukünftig leichter möglich sein, …
Im internationalen Vergleich sehen viele Experten die deutsche Entwicklung von KI mittlerweile als von der Konkurrenz abgehängt an. So seien deutsche Unternehmen von US-amerikanischen Unternehmen und …
Obwohl elektrisch betriebene KFZ auch hierzulande immer stärker auf dem Vormarsch sind, bleiben die Deutschen kritisch, ob sich diese Form der Fortbewegung durchsetzen kann. Wie …
Während die Gesamtsumme der Gebote für die momentan zu versteigernden 5G-Frequenzen (wir berichteten) am 28.03.2019 noch knapp über 1 Mrd. Euro betrug, hat sich diese Summe binnen …
Mit dem Orthographietrainer steht Lehrern seit mehreren Jahren eine kostenlose Lernplattform zur Verfügung, mithilfe derer sie ihre Schüler fordern und fördern können. Dabei handelt es …
In einem Konzeptpapier hat der Leiter des Helmholtzforschungszentrums für Cybersicherheit, Michael Backes, seine Ideen und Visionen vorgestellt, um das Saarland als IT-Hotspot weiter zu etablieren. …