Die Europäische Kommission hat den neuen Gesamtbericht über die Tätigkeit der Europäischen Union für das Jahr 2012 vorgestellt. Der Gesamtbericht wird dem Europäischen Parlament vorgelegt …
Monat: Februar 2013
Am morgigen Valentinstag veranstaltet die Free Software Foundation Europe auch in diesem Jahr wieder eine Online-Aktion unter dem Titel "I Love Free Software Day". Der …
Die Vereinten Nationen (UN) bieten mit der audiovisuellen Bibliothek für Völkerrecht ein umfangreiches und spannendes Onlineangebot an, das eine Sammlung von UN-Verträgen, Abkommen und Konventionen, …
Prof. Dr. Gerd Waschbusch hat einen Beitrag über die Zukunft des Bankwesens veröffentlicht. Der Artikel kann in zwei Fassungen auf der Homepage der Saarbrücker Bibliothek …
Die Universität des Saarlandes ist seit kurzem offizieller Partner der Campus-App. Getreu dem Motto „Steck deine Uni in die Tasche!“ können Studierende mittels der kostenlosen …
Am 05. Februar fand der diesjährige Safer Internet Day, der dem Themen Sicherheit im Internet mehr Aufmerksamkeit verschaffen soll, statt. In Deutschland wurde er auch …
Das Informationasportal iRights.info stellt auf seiner Homepage ein umfangreiches ABC zum Leistungsschutzrecht an, das eine anschauliche Übersicht zu den wichtigsten Begrifflichkeiten in der Debatte um …
Der Europäischen Kommission bzw. dem Binnenmarktkommissar Michel Barnier wurde vergangene Woche von António Vitorino (EU-Kommissar für Justiz und Inneres a.D.), der in dieser Angelegenheit mit dem …
Das Clean-IT-Projekt, ein von der EU gefördertes Projekt von diversen staatlichen (z.B. dem Deutschen Innenministerium, dem Bundesverfassungsschutz, dem BKA etc.) und nicht-staatlichen Einrichtungen aus Europa, …
Das Federal Judicial Center ist die zentrale Forschungs- und Ausbildungseinrichtung der amerikanischen Bundesjustiz. Es wurde 1967 gegründet und ist seitdem mit unterschiedlichsten Aufgaben betraut. Unter …