Revolution im Rechtsmarkt: Plattform Noxtua startet durch
Legal Tech ist auf dem Vormarsch: Noxtua, eine KI-Lösung für den Rechtsarbeitsplatz, hat sich 80,7 Millionen Euro in einer Series-B-Finanzierungsrunde gesichert.
Die Digitalisierung der juristischen Arbeit macht einen großen Sprung nach vorn: Das Berliner Legal-Tech-Start-up Xayn, Entwickler der KI-Lösung Noxtua, hat seine Series-B-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und dabei beeindruckende 80,7 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Investoren zählen namhafte Unternehmen wie der renommierte C.H.Beck-Verlag, die Wirtschaftskanzleien CMS und Dentons sowie der Hochleistungsrechner-Spezialist Northern Data.
Mit Abschluss der Finanzierungsrunde firmiert das Unternehmen künftig als Noxtua SE. Ziel ist der Aufbau eines neuen, KI-gestützten Arbeitsplatzes für Juristinnen und Juristen: Beck-Noxtua.
Eine besonders bedeutende Partnerschaft ist die mit dem Fachverlag C.H.Beck, der nicht nur als führender Investor auftritt, sondern auch den Zugriff auf seine riesige juristische Datenbasis ermöglicht. Beck-online ist mit Tausenden Fachpublikationen die größte juristische Datenbank im deutschsprachigen Raum – ein entscheidender Vorteil für die Entwicklung spezialisierter KI-Lösungen im Rechtsbereich.
Quellen:
- https://www.noxtua.com/news/press-releases/series-b-noxtua-raises-80-million-euro
- https://www.lto.de/recht/kanzleien-unternehmen/k/beck-noxtua-neuer-ki-arbeitsplatz-cms-dentons-sza-schilling-zutt-anschuetz
- https://www.faz.net/pro/digitalwirtschaft/kuenstliche-intelligenz/beck-noxtua-wie-ki-die-arbeit-von-juristen-revolutionieren-soll-110422525.html