(Prof. Dr. Möschel) Aus dem Seminar "Mutimedia und Recht" bei Prof. Dr. Möschel an der Universität Tübingen werden folgende Aufsätze publiziert: Related Links http://www.jura.uni-tuebingen.de/~moeschel/seminar97.htm
Das Fachgebiet Informatik und Gesellschaft am Fachbereich Informatik der TU Berlin (Prof. Dr. iur. Bernd Lutterbeck) publiziert in sehr vollständiger Weise Arbeitspapiere, Projektberichte, Diplomarbeiten und Studienarbeiten, sowie veranstaltungsbegleitende Materialien. Viele der behandelten Themen weisen juristische Bezüge auf, so daß der Besuch der Website auch Juristen empfohlen werden kann. Related Links http://ig.cs.tu-berlin.de/dokumente.html
HURIDOCS (Human Rights Information and Dokumentation Systems) ist ein Netzwerk, das von Menschenrechtsorganisationen mit dem Ziel gegründet wurde, den Zugang zu menschenrechtlichen Informationen für die Öffentlichkeit zu verbessern. Hierzu werden insbesonders technische Methoden der Informationsbeschaffung und -auswertung entwickelt. Darüberhinaus bietet HURIDOCS auch entsprechende Trainingsprogramme zur Bedienung derartiger Informationssysteme an. Related Links http://homepages.iprolink.ch/~huridocs/index.htm
"Das japanische Rechtssystem ist ein Bierfaß gefüllt mitRotwein, auf dessen Aufkleber Coca Cola zu lesen ist." So ein japanischerProfessor in Saarbrücken. Im Internet ist es schon wegen der schwierigenSprache kaum vertreten. Um so lobenswerter ist die Initiative der StanfordUniversität, unter seinem "J Guide" Projekt auch Informationenzum japanischen Recht in englischer Sprache zu sammeln und vorzustellen. Die Informationen zum japanischen Recht
Eine vorbildliche Web-Präsentation dieses wichtigen Kriegsverbrecher-Tribunals der UN, mit umfangreicher Dokumentation der Rechtsgrundlagen, mit ausführlichen Pressemitteilungen, die jeden einzelnen Vorgang an diesem Gericht durchsichtig machen, und vor allem mit sorgfältigen Dokumentationen der vielen anhängigen Fälle. Alle Informationen auf englisch und französisch und selbstverständlich zweisprachig suchbar; wichtig auch, daß alle Anklageschriften auf serbo-kroatisch als ZIP-files geladen werden können. Herausragende Dokumente wie
Eine umfassende Dokumentation des österreichischen Bundesrechts sowie des Landesrechts von vorerst sechs österreichischen Bundesländern, erschlossen durch komfortable und gut dokumentierte Suchfunktionen. Das Bundesrecht soll täglich, das Landesrecht wöchentlich aktualisiert werden. Die private Nutzung sämtlicher Datenbanken ist frei und kostenlos, gewerbliche Nutzungen sind zustimmungsbedürftig. – Eine auch für Deutschland vorbildliche Erfüllung der "Bringschuld" des Staates zur Information über die Gesetze, deren
Der Server der Europäischen Union bringt den vollständigen Text des Vertragsentwurfs in der bisher erst vorliegenden vorläufigen Fassung vom 19. Juni 1997, dazu umfangreiche Informationen zur Vertragsmaterie und zu den geplanten Reformen der Union – alles in elf Sprachen und in vorbildlicher Weise bürgerfreundlich aufbereitet. Related Links http://europa.eu.int/en/agenda/igc-home/amst.htm
Aus aktuellem Anlaß: Der Hongkonger Regierungsserver bietet – neben historischen, politischen und wirtschaftlichen Informationen – ein ausführliches Summary der Sino-British Joint Declaration, der Rechtsgrundlage für die Übergabe am 30. Juni, und den Volltext der am 1. Juli in Kraft tretenden neuen Verfassung, des Basic Law. Related Links http://www.info.gov.hk/trans/index.htm