Das ‚World Wide Web Consortium‘ hat am 14. Februar 2002 ‚XML-Signature Syntax and Processing‘ als W3C-Empfehlung auf seinen Seiten veröffentlicht (http://www.w3.org/TR/2002/REC-xmldsig-core-20020212/). Related Links http://www.w3.org/TR/2002/REC-xmldsig-core-20020212
‚Klausuraufbauschemen – 1000 juristische Übungen‘ ist eine besonders für Studierende interessante und hilfreiche Internetseite. Hier werden zahlreiche Orientierungshilfen zum Aufbau von Klausuren im Zivilrecht, Strafrecht, Öffentlichem Recht und Prozessrecht angeboten. Die einzelnen Themengebiete sind dabei unterteilt in weitere Kategorien und Unterkategorien. So gibt es z.B. in der Rubrik ‚Zivilrecht‘ eine Kategorie ‚Sachenrecht‘ mit der Unterkategorie ‚Mobiliarsachenrecht‘. Dort schliesslich findet man
Die Herausgeber des amerikanischen Magazins ‚CIO‘ haben gemeinsam mit dem Geheimdienst, dem FBI und Industrieexperten Orientierungshilfen zur Bekämpfung von Computerkriminalität publiziert (http://www.cio.com/research/security/incident_response.pdf). Das Dokument beinhaltet neben Telefonnummern amerikanischer Justizbehörden auch ein Formular zur Anzeige der Straftat. Related Links http://www.cio.com/research/security/incident_response.pdf
Der ‚9th U.S. Circuit Court of Appeals‘ hat nun in einem Urteil entschieden, dass die Verwendung von sog. ‚Thumbnails‘ eines Originalbildes eine ‚faire Nutzung‘ im Sinne des Urheberrechts ist. Demgegenüber stellt die Verwendung von Inline-Links und Inline-Frames, bei denen nicht ersichtlich ist, dass die Informationen von einer externen Seite stammen, eine Urheberrechtsverletzung dar. Related Links http://www.ca9.uscourts.gov/ca9/newopinions.nsf/C38AD9E9A70DB15188256B5700813AD7
‚Wipout.net‘ hat zum Aufsatzwettbewerb der ‚World Intellectual Property Organisation‘ (WIPO) nun einen Gegenwettbewerb gestartet. Das Thema lautet wie bei WIPO ‚What does intellectual Property mean to you in your daily life?‘ und Einsendeschluss ist ebenfalls der 15. März 2002 (http://www.wipout.net/home_eng.html). ‚Wipout‘ ist der Ansicht, WIPO erwarte in erster Linie ’selbstbeweihräuchernde‘ Texte, die die Vorteile des geistigen Eigentums besonders hervorheben. ‚Wipout‘
Die Bezirksregierung Düsseldorf hat am 08.02.2002 damit begonnen, Sperrungsverfügungen gegen nordrhein-westfälische Provider zu erlassen, die Zugang zu rechtsextremistischen Internetangeboten schaffen (http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de/cat/SilverStream/Pages/presseframe?BeitragsID=7008). Related Links http://www.bezreg-duesseldorf.nrw.de/cat/SilverStream/Pages/presseframe?Beitrags
Die ‚Abteilung für Computerkriminalität und geistiges Eigentum‘ (Computer Crime and Intellectual Property Section – CCIPS) der Strafkammer des U.S. Justizministeriums hat mit ‚Cybercrime.gov‘ ein umfangreiches und informatives Angebot geschaffen. Dies beinhaltet u.a. allgemeine Informationen zur CCIPS und zur Anzeige von Internetstraftaten. Daneben gibt es Dokumente mit weiterführenden Linkhinweisen zu Themen, die mit Cybercrime im Zusammenhang stehen. Hierzu zählen z.B. ‚Electronic
Das Bundesministerium der Justiz hat – wie in jedem Jahr – die aktuellen ‚Zahlen aus der Justiz‘ veröffentlicht (http://www.bmj.bund.de/images/11309.pdf). Dazu gehören u.a. die ‚Personal und Geschäftsbelastung der Gerichte in Deutschland‘ und die ‚Strafverfolgungsstatistik‘. Related Links http://www.bmj.bund.de/images/11309.pdf
Auf den Seiten des ‚O’Reilly Network‘ gibt es jetzt zum Nachlesen ein Interview mit Brewster Kahle, Direktor der ‚Wayback Machine‘ (http://www.oreillynet.com/pub/a/webservices/2002/01/18/brewster.html). Kahle erläutert darin die Grundgedanken und Arbeitsweisen des Internetarchivs (siehe auch ‚Link der Woche‘ vom 31.10.2001). Related Links http://www.oreillynet.com/pub/a/webservices/2002/01/18/brewster.html
‚The Canadian Journal of Law and Technology‘ ist der Name einer neuen Online-Zeitschrift (http://cjlt.dal.ca/), herausgegeben vom ‚Institute of Law and Technology‘ der Dalhousie Universität. Die Januarausgabe ist bereits online, für die nächste Ausgabe im Juli 2002 können noch Beiträge eingereicht werden. Related Links http://cjlt.dal.ca/