Reto Mantz hat in seiner Dissertation die Rechtsfragen bezüglich der Haftung im Zusammenhang mit offenen WLAN-Netzen thematisiert. Seine 420 Seiten starke Dissertation ist nun sowohl in Buch-Form, wie auch als ein, unter einer CreativeCommons-Lizenz stehendes, E-Book zum kostenlosen Download erhältlich. Das Thema wird immer bedeutender, weil immer mehr Restaurants, Einkaufspassagen, Cafés, etc., aber auch Privatpersonen offene WLAN-Netze errichten, um ihren
Mehr als 300 000 „.eu“-Domains sind zwei Jahre nach dem Start der Top-Level-Domain bereits registriert. Damit befindet sich die TLD unter den 10 größten der Welt. Seit Anfang April 2006 können EU-Bürger eine Registrierung unter der TLD „.eu“ beantragen. Die Nutzung ist jedoch innerhalb der EU-Länder sehr unterschiedlich ausgeprägt. So steht Deutschland mit einem Anteil von 31,4% an der Spitze,
Der US-District Court of Columbia hat in einem Grundsatzurteil vom 31.03.08, welches diese Woche veröffentlich wurde entschieden, dass kein finanzieller Schaden vorliegen muss, um eine Klage unter Berufung auf den Privacy Act von 1974 zu erheben. Hergang war eine Klage von mehreren Angestellten des Department of Homeland Security, gegen ihren Arbeitgeber, den Direktor der Abteilung Transportation Security Administration, weil eine
Die Website des Old Bailey enthält eine kostenlose digitalisierte Sammlung aller aus der Zeit von 1674 bis 1913 erhaltener Dokumente über verschiedene Verfahren, die vor dem Zentralen Strafgerichtshof Londons stattfanden. Dabei handelt es sich hauptsächlich um schwere Straftaten aber auch um schwere Ordnungswidrigkeiten. Es sind Informationen zu mehr als 100 000 Verfahren hinterlegt. Es sind sowohl Faksimile also auch Transkribierungen
Laut einer Mitteilung des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung haben 43 verschiedene Bürgerrechtsorganisationen und Berufsverbände als Amici Curiae beim EuGH einen Schriftsatz eingereicht, mit dem sie diesen bitten, die Überprüfung der EU-Richtlinie 2006/24/EC zur Vorratsdatenspeicherung durchzuführen, für mit den Grundrechten unvereinbar zu erklären und zu verwerfen. Vorausgegangen war eine Nichtigkeitsklage Irlands, welche nun mit weiteren Gründen unterstützt wird. So werden Gefahren für die Grundrechte auf Achtung
Die 75. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder fand am 3. und 4. April in Berlin statt. Die wichtigste Frage der Datenschutzkonferenz war die Sicherung des Datenschutzes im 21. Jahrhundert. Zum Abschluss der Konferenz wurden eine „Berliner Erklärung“ beschlossen sowie weitere Entschließungen gefasst. Dieses sind online hinterlegt und befassen sich unter anderem mit den Auswirkungen des BVerfG-Urteils zur
Die Bundeszentrale hat ein Dossier zum Urheberrecht veröffentlicht, in dem die Grundlagen des Urheberrechts in verständlicher Form in mehreren Kapiteln dargestellt sind. Neben den schriftlichen Darstellungen in den Kapiteln „Grundlagen„, „In Zahlen„, „Im Alltag„, und „Im Gespräch“ ist auch ein Kapitel „Das Urheberrecht in 5 Bildern“ vorhanden, welches anhand von Schaubildern und Tabellen die Kreisläufe des Urheberrechts, die Abgrenzung zum
In einem Urteil vom 28.03.08, welches diese Woche veröffentlich worden ist, weist der Supreme Court of Canada eine Klage des Telefonanbieters Tele-Mobile ab. Dieser wollte einer Aufforderung zur Herausgabe von Verbindungsdaten nicht nachkommen, solange er keine Entschädigung für das Sammeln und Bereitstellen dieser Informationen bekommt. Grundlage der Auskunftspflicht in Kanada ist eine „production order“ im Criminal Code. Diese erlaubt es
Auf der, von der indischen Regierung unterhaltenen, Homepage des indischen Gerichtssystems sind Informationen zu den wichtigsten Gerichten des Landes zu finden. Tagesaktuell können die stattfindenden Verfahren mit den Namen der Beteiligten eingesehen werden. Manche Gerichte bieten diesen Service sogar für eine Woche im Voraus an. Als besonderer Dienst wird die Suche nach den beteiligten Anwälten ermöglicht, sodass sich Anwälte ihre Termine der
Related Links http://www.jura.uni-sb.de/projekte/Bibliothek2/text.php?id=478