Am 17. April 2009 hat der Superior Court of New Jersey in einem speziell gelagerten Fall ein Urteil mit der Begründung aufgehoben, dass die Beweismittel, unter anderem ein Wikipedia-Artikel, nicht ausreichen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Wikipedia nicht von amerikanischen Gerichten anerkannt wird. Im vorliegenden Fall waren am 29. April die Schulden eines Kundens in Höhe von 18.000 US-Dollar von
Casecheck bietet kostenlose Zusammenfassungen von Urteilen in einer Web 2.0-Oberfläche an. Der Schwerpunkt der Seite liegt dabei auf schottische Urteilen; seit April 2009 werden aber auch einige englische und europäische Fälle verzeichnet. Nach einer kostenlosen Registrierung erhalten die Nutzer wöchentliche Newsletter und können das Casecheck-Forum nutzen, sowie Kommentare verfassen. Zudem steht ihnen dann für eine gezielte Suche nach Urteilen eine
Wolters Kluwer stellt unter Deutsche Gesetze Online die circa 1.000 wichtigsten Gesetze und Verordnungen im Volltext online kostenlos zur Verfügung. Die Recherche kann entweder über die Direktsuche oder über das Inhaltsverzeichnis erfolgen. Die Schlagwortsuche ermöglicht anhand von Schlagwörtern im Gesetzestext das schnelle Finden der gesuchten Vorschriften auch ohne Eingabe des Gesetzesnamens. Zudem steht eine erweiterte Suchfunktion mit Gliederung in die
Am 27. April 2009 wurde die neugestaltete Homepage der Universität online geschaltet. Related Links http://www.uni-saarland.de/index.php
Am Mittwoch, 29. April 2009 findet im Fachschaftraum der Informatikstudiengänge der Universität des Saarlandes (Geb. E1 3, Raum 107) die zweite Key-Signing-Party statt. Dabei finden die Veranstaltungen für CAcert und Thawte in den Zeiten von 10 bis 13 Uhr und 14 bis18 Uhr sowie für PGP/GnuPG ab 18 Uhr statt. Weitere Informationen finden sich auf der Website der Fachschaft. Related
Laut einem Beschluss des Europäischen Gerichtshofs vom 17. Februar 2009 ist die Domain „galileo.eu“ für die Europäische Union reserviert, selbst wenn diese noch keinen dementsprechenden Antrag gestellt hat. Geklagt hatte die Galileo Lebensmittel GmbH & Co. KG, die Inhaberin der Wortmarke „Galileo“ ist. Die beantragte Registrierung der Domain „galileo.eu“ war zurückgewiesen worden, nachdem „galileo.eu“ von der Kommission als „für die
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar hat am 21. April 2009 den 22. Tätigkeitsbericht für den Zeitraum 2007/2008 vorgelegt. In dem 197 Seiten starken Pdf-Dokument existieren jeweils ein eigenes Kapitel zum zur elektronischen Identität (Kapitel 6) und zum Internet (Kapitel 7). In den Ausführungen zum Datenschutz im Internet finden sich unter anderem Informationen zur Auskunft über
Einen Leitfaden zum Vereinsrecht hat das Bundesministerium der Justiz als kostenloses Pdf-Dokument veröffentlicht. Gedacht ist er für VerÂeinsÂgrünÂder, VerÂeinsÂmitÂglieÂder und VerÂeiÂne. Auf 39 Seiten wird ein ÜberÂblick über die wichÂtigsÂten FraÂgen zur GrünÂdung, dem laufenden Betrieb und dem Ende eines VerÂeins vermittelt. Diese Stationen können auf der Webseite des BMJ zudem auch einzeln aufgerufen werden. Related Links http://www.bmj.de/files/-/3468/Leitfaden_Vereinsrecht_barrierefrei_20090424.pdf
Die 338 Seiten starke Dissertation „Cross-Walking EUR-Lex: ein Vorschlag für ein Metadaten-Mapping zur Verbesserung des Zugangs zu Dokumenten der Europäischen Union“ von Michael Düro beschäftigt sich mit den 7 wichtigsten, von den Europäischen Institutionen vorgehaltenen Online-Datenbanken (Register des EP, des Rates, der Kommission; PreLex; Legislative Observatory; Register der Komitologie; CELEX/EUR-Lex) und ihre über die Suchmöglichkeiten erschlossenen Metadaten. Dabei steht im
Auf der Website der Generaldirektion Steuern und Zollunion der Europäischen Kommission wird neuerdings ein elektronischer „Newsflash“ angeboten, der unter anderem Vorabinformation über bevorstehende Kommissionsinitiativen, Berichte und Studien liefert. Der Newsflash kann abonniert werden. Zudem steht ein Archiv der bisherigen Meldungen zur Verfügung. Related Links http://ec.europa.eu/taxation_customs/common/newsflash/index_de.htm