
Nachdem bereits das Bayerische Rote Kreuz durch Einbindung von Facebookpixeln auf seiner Seite personenbezogene Daten von Usern an Facebook übermittelt hat (wir berichteten), sind nun …
Nachdem bereits das Bayerische Rote Kreuz durch Einbindung von Facebookpixeln auf seiner Seite personenbezogene Daten von Usern an Facebook übermittelt hat (wir berichteten), sind nun …
Sicherheitsexperten und Innenpolitiker fordern eine neue Rechtsgrundlage für Gegenschläge im Netz zur „aktiven Cyberabwehr“. Das Bundesinnenministerium arbeitet bereits seit einem Jahr an einem Gesetzespaket zum …
Googles Project Zero hat einen Großangriff auf iPhone-Nutzer dokumentiert. Dabei wurden mehrere Webseiten gefunden, die offensichtlich gehackt wurden und deren Besucher, falls sie ein iPhone …
Der Rechtsstreit zwischen dem Herzoglichen Bräustüberl Tegernsee und Google ist beigelegt. Im Diagramm zu den Stoßzeiten des Bräustüberl hatte Google angegeben, dass die Wartezeiten 15 …
Das Bayerische Rote Kreuz hat durch Einbindung von Facebookpixeln auf seiner Seite personenbezogene Daten von Usern an Facebook übermittelt. Dabei handelte es sich nicht nur …
Vor der Europawahl im Mai diesen Jahres wurde die Melde-Funktion des Onlinedienstes Twitter ausgiebig genutzt. Mit ihrer Hilfe können beispielsweise Tweets gemeldet werden, die Manipulationsversuche …
Drei Forscher der Universitäten in Singapur und Oxford sowie des Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit (CISPA) in Saarbrücken haben einen als „KNOB“ (Key Negotiation Of Bluetooth) benannten …
Die Münchner IT-Unternehmensberatung TNG Technology Consulting haben eine Software entwickelt, mit der die Herstellung von „Deep Fakes“ in Echtzeit möglich ist. Es ist damit möglich, …
Die Berliner Polizei hat laut Berliner Morgenpost eine Sonderprüfung der Social-Media-Auftritte ihrer Polizeibeamten angeordnet. Schwerpunkt der Prüfung sollen vor allem die Einhaltung dienstrechtlicher Pflichten und …