
Nun steht im Ärzteblatt, dass der Start des Systems sich verzögert. Frühestens im April soll es damit losgehen. Auch Abstimmungen mit dem BSI sind noch …
Nun steht im Ärzteblatt, dass der Start des Systems sich verzögert. Frühestens im April soll es damit losgehen. Auch Abstimmungen mit dem BSI sind noch …
In einem aktuellen c’t-Podcast warnt die Technik-Ethikerin Anita Klingel vor den Gefahren, die der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der öffentlichen Verwaltung mit sich …
Die Landesbeauftragte für Datenschutz in NRW berichtet am 13.02.2025 auf Ihrer Webseite über die Zunahme privater Videoüberwachung in Nordrhein-Westfalen. Diese leitet sie aus dem Anstieg eingereichter Beschwerden über private Kamera-Anlagen um …
Am 10. und 11. Februar 2025 findet der „Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz“ in Paris statt. Diese Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Führungskräfte internationaler Organisationen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, …
Die chinesische KI-Plattform DeepSeek hat versehentlich eine ihrerkritischen Datenbanken ungeschützt im Internet zugänglich gemacht.Dadurch wurden über eine Million Datensätze offengelegt, darunterSystemprotokolle, Benutzereingaben und API-Authentifizierungstoken. Alseine Cloud-Sicherheitsfirma entdeckte …
Ein Druckfehler auf einem Informationsflyer zur Steuererklärung führtedazu, dass die Steuerverwaltung des Schweizer Kantons Basel-Stadt eineDomain auf den Bahamas kaufen musste. Statt der korrekten AdresseeSteuern.bs.ch wurde versehentlich eSteuern.bs angegeben. Die …
Die italienische Datenschutzbehörde Garante per la protezione dei dati personali hat den Zugang zur chinesischen KI-App DeepSeek gesperrt und eine sofortige Beschränkung der Datenverarbeitung italienischer Nutzer angeordnet. Hintergrund sind Bedenken …
Der Deutsche Drehbuchverband (DDV) hat einen Praxisleitfaden veröffentlicht, um die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Film- und Fernsehproduktion zu regeln. Unterstützt wird dieser Leitfaden vom Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage …
Eine neue pressrelations-Studie analysiert, was die Parteiprogramme zu medienpolitischen Themen wie Fake News, KI-Desinformation und Medienkompetenz beinhalten. Die pressrelations-GmbH ist ein Dienstleister für digitale Medienbeobachtung. Die Zwischenbilanz der Studie zeigt, dass viele Parteien …