Das US-Repräsentantenhaus hat nun den ‚Dot Kids Implementation and Efficiency Act of 2002‘ mit 406 Ja – und 2 Nein-Stimmen verabschiedet (http://frwebgate.access.gpo.gov/cgi-bin/getdoc.cgi?dbname=107_cong_bills&docid=f:h3833rh.txt.pdf). Innerhalb der Top …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Der ‚Überblick über die in der 14. Legislaturperiode eingebrachten Gesetzesentwürfe, die vom Bundestag beschlossenen und die in Kraft getretenen Gesetze‘ auf den Seiten des Bundesministeriums …
Vom ‚Journal of Information, Law and Technology‘ (JILT), veröffentlicht vom ‚Electronic Law Journals Project‘ der ‚Warwick Law School‘, ist nun die erste Ausgabe im Jahr …
Zu einem in Großbritannien veröffentlichten ‚Communications white paper‘ (http://www.communicationswhitepaper.gov.uk/) hat das Nachrichtenmagazin ‚Guardian Unlimited‘ einen ‚Special Report‘ mit Beiträgen, Neuigkeiten und nützlichen Links zu diesem …
Der ‚Federal District Court for the Northern District of California‘ hat am 08.05.2002 im Fall ‚U.S. v. ElcomSoft & Sklyarov‘ entschieden, dass von juristischen Sanktionen …
Von der ‚Cyber Ethics Task Force‘, einer Einrichtung des ‚Global Business Dialogue on Electronic Commerce‘, wurde nun ein ‚Statement of principles on cyber ethics‘ veröffentlicht, …
Beim ‚Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend‘ kann nun der ‚Entwurf eines Jugendschutzgesetzes (JuSchG)‘ abgerufen werden, dem das Bundeskabinett am 08. Mai 2002 zugestimmt …
Das ‚Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht‘ hat nun den deutschen ‚Entwurf eines Gesetzes zur Einführung des Völkerstrafgesetzbuches‘ in die Sprachen Arabisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, …
Das Europäische Gericht erster Instanz hat in den ‚Praktischen Anweisungen für die Parteien‘ erläutert, wie die Schriftsätze in einem schriftlichen Verfahren auszusehen haben (http://europa.eu.int/eur-lex/de/dat/2002/l_087/l_08720020404de00480051.pdf). Diese …
Am 16.05.2002 veranstaltet der Deutsche Bundestag zwischen 17:00 und 18:30 Uhr eine Online-Konferenz zum Thema ‚Mehr Demokratie in Europa wagen – Europäischer Konvent, Europäische Verfassung, …