Unter lateinamerikanischen Rechtsinformatikern wird zurzeit kontrovers über eine Entscheidung des bei der NicChile ansässigen Schiedsgerichts diskutiert (http://www.derechosdigitales.org/…=2). Die Zeitschrift für Rechtsinformatik „alfa-redi“ hat die verschiedenen …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Vom amerikanischen „Congressional Research Service“ gibt es nun einen Wegweiser zur Recherche nationaler Gesetzgebung (http://www.fas.org/sgp/crs/98-461.pdf). Erfasst werden darin nicht nur Onlinequellen, sondern er beinhaltet auch …
Vom EU-Ausschuss der Datenschutzbehörden wurden neue Leitlinien zur Erhebung und Verarbeitung von Daten über Händler, deren Akzeptanzvertrag vom Zahlungskartenanbieter gekündigt wurde, gebilligt (http://europa.eu.int/…fraudprevention_en.pdf). Die Leitlinien …
Die „University of Akron“ hat auf ihren Seiten einen Wegweiser zum Auffinden juristischer Weblogs veröffentlicht (http://www.uakron.edu/…/blawg.php). Neben konkreten Blogempfehlungen beinhaltet er Artikel über Blogs sowie …
Das Angebot der Europäischen Union ist um ein weiteres Onlineportal erweitert worden. „Europa für Sie“ enthält Informationen über die Rechte und Möglichkeiten von Einzelpersonen und …
Auf den Seiten der österreichischen Rechtsanwälte wird kostenlos das „Anwaltsblatt“ im PDF-Format zur Verfügung gestellt http://www.rechtsanwaelte.at/…nav=1). Im Archiv sind alle Blätter bis ins Jahr 1998 …
Eine von der Europäischen Kommission in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Schluss, dass elektronische Behördendienste fast überall in der EU Einzug gehalten haben (http://europa.eu.int/…2005.pdf). …
Die Europäische Kommission hat online Verzeichnisse der reglementierten Berufe publiziert (http://www.europa.eu.int/…/index.cfm?lang=de). Gesucht werden kann nach Berufsbezeichnungen oder Ländern. Related Links http://tinyurl.com/5bewl
Die kanadische Regelung zur Ergänzung der Definition „sichere elektronische Signaturen“ (PIPEDA) ist am 1.2.2005 in Kraft getreten. Der Volltext der Vorschrift kann online im kanadischen …
RITI dot-Gov, eine rumänische Initiative im Rahmen der „dot-Com Alliance“, informiert auf ihrer Website über aktuelle Projekte der rumänischen Regierung im Bereich von eGovernment, IT-Sicherheit …