Am heutigen 8. Dezember ist das Gesetz zur Änderung der Vorschriften über Fernabsatzverträge bei Finanzdienstleistungen in Kraft getreten (http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl104s3102.pdf). Damit wurde die EU-Richtlinie über den …
Kategorie: Nachrichten der Woche
In Petrópolis (Brasilien) fand vom 08.11. bis zum 13.11. der erste „Congresso Internacional de Direito Eletronico“ statt (http://www.ibde.org.br/congresso/index.htm). Die Referate – z. T. auf Portugiesisch, …
Der “ Privacy Commissioner of Canada“ hat seinen Jahresbericht dem Parlament vorgelegt (http://www.privcom.gc.ca/information/ar/200304/200304_e.asp). Der zweite Teil des Berichts befasst sich u.a. mit dem „Personal Information …
In Venezuela ist jetzt die erste staatliche Akademie zur Entwicklung freier Software gegründet worden (http://www.mct.gov.ve/…co=172). Rechtsgrundlage für die Errichtung der Akademie sind der Erlass des …
Auf den Seiten der UNESCO findet man u.a. den „Index Translationum“, der vor kurzem aktualisiert wurde (http://www.unesco.org/culture/translationum). Er besteht aus einer Datenbank mit bibliografischen Angaben …
Der United States District Court of California hat eine Klage gegen die verlängerte Schutzfrist im amerikanischen Urheberrecht abgewiesen. Eine Gruppe von Internet-Archivaren hatte sich gegen …
Im Zusammenhang mit dem kürzlich veröffentlichten Panel Report „United States – measures affecting the cross border Supply of gambling and betting services“ (wir berichteten am …
Das spanische Kultusministerium hat die „Asociación de Internautas“ (AI) kürzlich gebeten, eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf abzugeben, der die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Harmonisierung bestimmter Aspekte …
Im Domainstreitverfahren des Flughafens Gatwick in Großbritannien gegen den Inhaber der Domain gatwick.com wurde jetzt die Entscheidung bekannt gegeben: Die Domain bleibt beim ursprünglichen Inhaber. …
Die Kanzlei Frohwitter hat ein Kurzgutachten zu den „Rechtlichen Bedingungen und Risiken der Landeshauptstadt München für den Einsatz von Open-Source-Software“ erstellt und im Internet publiziert …