Ein Aufsatz von Robert V. Hale II, erschienen im „Santa Clara Computer and High Technology Law Journal, Vol. 21, p. 543“ befasst sich mit dem …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Zur aktuellen Diskussion um das TRIPS-Abkommen („Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights“) findet man online einen Artikel von Dr. Karl-Friedrich Lenz mit dem …
Das „UK web archive“, das am 9. Mai im Internet an den Start ging, archiviert Weibseiten aus Großbritannien, die nach einer Prüfung auf Vollständigkeit katalogisiert …
Das US Copyright Office bietet nun 4 RSS-Feeds an (http://www.copyright.gov/help/rss.html). Wer darüber hinaus Newsfeeds amerikanischer Institutionen sucht, wird eventuell auf den Seiten der US Regierung …
Die „Junta de Andalucía“ (Regierung der spanischen Region Andalusien) hat am 09. Mai 2005 in Málaga mit 16 Bürgermeistern der gleichnamigen Provinz ein Abkommen geschlossen, …
Bei den diesjährigen Webby Awards haben u.a. 5 juristische Seiten einen Preis erhalten (http://www.webbyawards.com/): State Bar of Arizona – People’s Voice Award in category Associations …
Die spanische Datenschutzbehörde („Agencia de Protección de Datos“) hat im April 2005 einen Ratgeber für den sicheren Umgang mit Dateien, die personenbezogene Daten enthalten (https://www.agpd.es/…/modelo_doc_seguridad_v1.pdf) …
Das „WIPO Arbitration and Mediation Center“ hat im Streit um die rumänische Domain „auchan.ro“ entschieden, dass diese der Klägerin, einer französischen Firma, übertragen werden muss …
Die ehemals kostenpflichtigen Nachrichten des britischen „eGov monitor“ stehen jetzt kostenfrei zur Verfügung (http://www.egovmonitor.com/). Auch RSS-Feeds werden angeboten. Related Links http://www.egovmonitor.com/
Der Programmierer Daniel Wallace hat Klage gegen die Free Software Foundation eingereicht (http://www.groklaw.net/pdf/Wallace-Complaint_clean.pdf). Er behauptet, die Open-Source-Lizenz GPL verstoße gegen den so genannten Clayton Antitrust …