Reale Probleme beschäftigen derzeit Nutzer der virtuellen Welt „Second Life“. Sechs Händler haben Klage gegen einen Nutzer, dessen Avatar als "Rase Kenzo" bekannt ist, sowie …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Seit dem 1.11.07 ist in Polen die Änderung des Gesetzes über den gewerblichen Rechtsschutz in Kraft, welches Regelungen zu Marken (Art. 120 ff), Patenten (Art. 13 …
In einem 29 Sekunden langen Video-Clip einer Mutter über ihr tanzendes Baby, welcher via YouTube online gestellt wurde, war im Hintergrund das Lied „Let’s go …
Microsoft beugt sich der Europäischen Union und will nun die Auflagen aus dem Monopolstreit von 2004 einhalten und die verhängte Strafe bezahlen. Somit akzeptiert Microsoft …
Am 1. Januar 2008 wird in Russland aufgrund des Einführungsgesetzes vom 18.12.2006 erstmals Teil IV des Zivilgesetzbuches der Russischen Föderation in Kraft treten. Diese Gesetzesnovelle …
Auf der Website der Rechtsanwaltskanzlei Almeida wurde jetzt der Einstellungsbeschluss des Ermittlungsgerichts von Madrid (Juzgado de Instrucción de Madrid) veröffentlicht, wonach das Strafverfolgungsverfahren gegen die …
Nach einem Teilerfolg, geht die amerikanische Musikindustrie in ihrem Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen nun auch gegen Usenet-Anbieter vor und hat Klage gegen den Provider usenet.com erhoben. Der Anbieter …
Die ersten beiden Bücher des auf Englisch übersetzten Bürgerlichen Gesetzbuches sind wieder online; die Bücher drei bis fünf werden in naher Zukunft folgen. Kurze Zeit …
Am 15. Oktober 2007 startete YouTube den Beta-Betrieb eines neuen Copyright-Filters zur automatischen Video-Identifizierung. Google hatte nach dem Prozess gegen Viacom eine solche Software angekündigt. Die …
Aufführungen von Johann Wolfgang von Goethes Faust I und II des Österreichischen Odyssee Theaters in Wien wurden durch die Firma Esselbach Internet Solutions unter einer …