Das Ermittlungsgericht von Madrid (Juzgado de Instrucción de Madrid) hat durch Beschluss vom 05. Mai 2008 die vorläufige Einstellung des Strafverfolgungsverfahrens gegen den Betreiber der …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Beck hat ausgewählte Podcasts zu Beiträgen aus der NJW online gestellt, welche unter anderem einen kurzen und informativen Überblick über aktuelle Gerichtsentscheidungen und Gesetzgebungsvorhaben geben …
Händler in Frankreich müssen Computer künftig auch ohne Betriebssystem anbieten. Das geht aus einem Urteil von dem Gericht de Proximité de Caen in der Normandie …
Den XGenerator 2.0 hat die Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundesverwaltung veröffentlicht und steht nun zum kostenlosen Download bereit. Der X …
Im Jahresbericht 2007 zur Menschenrechtslage in der Welt und zur Menschenrechtspolitik der Europäischen Union, welcher diese Woche veröffentlicht wurde, zeigt sich das europäische Parlament besorgt …
Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Harvard University hat einstimmig zugestimmt, dass die Aufsätze aller Fakultätsmitglieder kostenlos online zur Verfügung gestellt werden sollen. Somit sollen Forschungsergebnisse einfacher …
Elster, das kostenlose offizielle Programm der Finanzverwaltung von Bund und Ländern hilft Bürgern bei der Erstellung ihrer Steuererklärung. Die aktuellen Versionen des ElsterFormulars für 2007/2008 …
Eine aktuelle Fassung des Vorlesungs-Skripts von Prof. Dr. Hubertus Gersdorf zum Telekommunikationsrecht ist online verfügbar. Das 97 Seiten starke Skript auf dem Stand von April …
5 Thesen zur Einführung des Bologna-Prozesses in die Juristenausbildung hat der Vorstand des DAV am 30. April 2008 auf seiner Sitzung in Berlin anlässlich des …
Nach einer langen Diskussion um den sogenannten Hackerparagraphen steht nun ein erster Anwendungsfall des § 202c StGB bevor. Augsburger Kriminalpolizisten entdeckten laut einer Pressemitteilung im …