Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten führt gemeinsam mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg eine Online-Befragung durch, die sich sowohl an Datenschutzbeauftragte als auch an andere …
Kategorie: Nachrichten der Woche
Auf der Internetpräsenz der Beauftragten der Bundesregierung für Informationstechnik stehen neue Nutzerhinweise und ein neuer Mustervertrag zu den ergänzenden Vertragsbestimmungen für die Beschaffung von IT-Leistungen …
Die Audiencia Provincial de Barcelona hat als Berufungsgericht das Urteil des Juzgado Mercantil vom März 2010 (siehe hierzu JIPS-Nachricht vom 20.04.2010) nur teilweise bestätigt. In …
Am 25. Mai ist die Umsetzungsfrist des Richtlinienpakets zum neuen Telekommunikationsrecht der EU abgelaufen. Das Gesetz zur TKG-Novelle (Drs 129/11), das das Richtlinienpaket umsetzen soll, …
Die Europäische Kommission hat ein Strategiepapier zur künftigen Weiterentwicklung des Urheberrechts in Europa vorgelegt. Darin wird der hohe Stellenwert des Urheberrechts für die Wirtschaft betont …
Bundesinnenminister Friedrich hat die polizeiliche Kriminalstatistik 2010 offiziell vorgestellt. 224.000 erfasste Straftaten und ein Anstieg von mehr als acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr machen …
Einige Mitglieder der Europäischen Kommission und Abgeordnete des Europaparlaments unterhalten interessante Blogs. Eine kleine Auswahl ist einer Auflistung der Europäischen Kommission zu entnehmen, die auf …
Luxemburger Lokalbetreiber haben mit ihrem Firmenlogo die Aufmerksamkeit von Apple erregt. Das Computerunternehmen Apple sieht in dem Logo des Restaurants, das auch einen Apfel ziert, …
Wie zuletzt berichtet, hat Ungarn eine neue Verfassung verabschiedet, die 2012 in Kraft tritt. Der Volltext der neuen Verfassung ist nun auch als englische Fassung …
Dass die Zahl der Richtlinien und Verordnungen bzw. der rechtlichen Regelungen innerhalb der EU immer weiter steigt und zunimmt ist an sich keine Neuigkeit. Wäre …