Lexetius.com

‚Lexetius.com e.V.‘ bietet auf seinen Seiten eine juristische Datenbank mit wichtigen Entscheidungen des BVerfG, BGH, BVerwG, BFH, BAG und BSG im Volltext. Zusätzlich können auch …

CALI®

CALI steht für ‚The Center for Computer-Assisted Legal Instruction‘, einem nichtkommerziellen Zusammenschluß amerikanischer juristischer Fakultäten. Gegründet wurde das Projekt von der ‚University of Minnesota Law …

1000 juristische Übersichten

‚Klausuraufbauschemen – 1000 juristische Übungen‘ ist eine besonders für Studierende interessante und hilfreiche Internetseite. Hier werden zahlreiche Orientierungshilfen zum Aufbau von Klausuren im Zivilrecht, Strafrecht, …

Cybercrime.gov

Die ‚Abteilung für Computerkriminalität und geistiges Eigentum‘ (Computer Crime and Intellectual Property Section – CCIPS) der Strafkammer des U.S. Justizministeriums hat mit ‚Cybercrime.gov‘ ein umfangreiches …

Market Access Database

Die ‚Market Access Database‘ ist ein Angebot der ‚Generaldirektion Handel‘, einer Einrichtung der Europäischen Kommission. Die Datenbank besteht aus fünf Hauptkategorien. Die Kategorie ‚Sectoral and …

BSG: Urteile online

Nachdem bereits das Bundesarbeitsgericht Anfang des Jahres damit begonnen hat, seine Entscheidungen rückwirkend ab dem 01.01.2001 im Internet zu veröffentlichen, bietet seit gestern das Bundessozialgericht …

Europäisches Patentamt

Das Europäische Patentamt präsentiert sich im Internet mit einem informativen Angebot. Zunächst findet man in der Rubrik ‚Allgemeines über das EPA‘ Erläuterungen zur Organisation und …