„FaMoS“ steht für „Der Fall des Monats im Strafrecht“ und ist ein Projekt des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität Berlin. Jeden …
Kategorie: Link des Monats
Nun beginnt sie wieder – die Zeit, in der die alten, noch fahrbaren Prunkstücke auf Vordermann gebracht und zu ausgiebigen Spazierfahrten aus der Garage geholt …
Das anwaltliche Standesrecht ,in Deutschland weniger bekannt, ist Thema der „Legal Ethics Library“. Zusammengestellt und gepflegt wird diese virtuelle Bibliothek vom „Legal Information Institute“ an …
Auf den Seiten von GigaLaw.com wurde vor kurzem die „CAN-SPAM Library“ eröffnet. Hier findet man kostenlose Informationen zum „Controlling the Assault of Non-Solicited Pornography and …
Zahlreiche Arbeitslose wollen der Arbeitslosigkeit dadurch entfliehen, dass sie sich selbständig machen. Leider ist der Weg in die Selbständigkeit mit etlichen Hürden und Widrigkeiten gepflastert. …
Juridicum Online ist ein Projekt, das von Studierenden und Lehrenden der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien getragen wird. Ziel ist es, „…die Lehr-, Forschungs-, und …
Anlässlich des 200. Geburtstages des französischen Code civil, hat der Cour de cassation eine Website zu diesem Ereignis publiziert. Unter „Code civil“ wird der Volltext …
Das Deutsche Notarinstitut, eine Einrichtung der Bundesnotarkammer, erstellt Gutachten für Notare zu allen notarrelevanten Rechtsgebieten. Auf seiner Homepage bietet das Institut kostenlos umfangreiche Materialien an. …
Die Seite des „Privacy Commissioner of Canada“ bietet umfangreiche, kostenlose Informationen zum kanadischen Datenschutzrecht. Rubriken wie „What’s New“, „About us“ und FAQs liefern Hintergrunddetails zur …
Die „Venice Commission“, die nach dem Berliner Mauerfall gegründet wurde und Anlaufstelle in Verfassungsfragen für einzelne Länder ist, präsentiert sich im Internet mit einem informativem …