Wer das Belgische Staatsblatt online sucht, wird auf den Seiten des „Föderalen Öffentlichen Dienstes Justiz“ (FOD Justiz) fündig. Hier ist das Staatsblatt mit Übersichtsseiten in …
Kategorie: Link des Monats
Auf den Seiten der saarländischen Staatskanzlei erhält man seit Mitte März Zugriff auf die ELVIS-Datenbank mit Verwaltungsvorschriften der saarländischen Landesverwaltung. Noch befindet sich die Datenbank …
Innerhalb des Portals der Liechtensteinischen Landesverwaltung können wichtige Landesgesetze kostenlos abgerufen werden. Die Vorschriften sind alphabetisch sortiert und mit einem Linksklick öffnet sich in einem …
„Legilux“ lautet der Name des Portals zum Recht des Großherzogtums Luxemburg. Hier findet man das Amtsblatt, aufgeteilt in die drei Rubriken Mémorial A, B und …
Die „Sonderverwaltungsregion Macau“ oder kurz „Macau“ ist ein mit Sonderrechten ausgestatteter Teil Chinas. Sein Rechtssystem basiert auf dem Rechtssystem Portugals. So ist auch die Website …
Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft „Simons & Moll-Simons GmbH“ bietet auf ihren Seiten ein kostenloses Archiv mit Urteilen des Bundesfinanzhofs an, die im Bundessteuerblatt Teil II amtlich veröffentlicht …
Die pretrial discovery ist ein besonderes Institut des US-amerikanischen Prozessrechts, nach dem die potentiellen Parteien eines Zivilprozesses unabhängig von der Beweislastverteilung verpflichtet sind, eventuell entscheidungserhebliches …
Auf den Seiten des australischen obersten Gerichtshofes findet der Leser zahlreiche juristische Informationen und Dokumente. Wie üblich gibt es Details zur Organisation, zu den Aufgaben …
Das Ausbildungszentrum der Justiz NRW, das der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen angegliedert ist, informiert auf seinen Webseiten über die Arbeit der Einrichtung, stellt das Ausbildungsangebot …
Der Internationale Seegerichtshof, die einzige UN-Einrichtung in Deutschland mit Sitz in Hamburg, präsentiert online ein informatives Angebot in englischer und französischer Sprache. Details zum Gerichtshof, …