mediendelikte.de ist eine juristische Informationsplattform, die sich mit strafrechtlichen und strafprozessualen Fragen der neuen Medien beschäftigt. Ziel des Computer- und Mediendelikte Kommentars (CuMK) ist es, …
Kategorie: Link des Monats
Systematisch geordnetes Gesamtverzeichnis der juristischen Blogs in Frankreich und dem französisch sprachigen Raum. Insgesamt 175 Blogs sind so aufgeführt. Die Blogs sind in unterschiedlichen Kategorien …
Die Website recht-und-sprache.de beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld von Recht und Sprache. Grundlage für die Macher des Internetangebots ist die Auffassung von Sprache als Diskurs …
J!Cast ist ein juristisches Podcast zum Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht, das zweimal im Monat erscheint. Die Verantwortliche Laura Dierking interviewt Medienrechtsexperten zu aktuellen juristischen Fragestellungen …
Auf dem Internetauftritt des Rechtsanwalt Dr. Hensche, Fachanwalt für Arbeitsrecht, finden sich umfangreiche Informationen zum Thema Arbeitsrecht. Neben aktuellen Entscheidungen, Kurzinformationen zum Arbeitsrecht, einem Stichwortregister …
Die Webseite des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster stellt die neueste Fassung des Scripts für Internetrecht von Prof. Dr. Thomas Hoeren …
Die US-amerikanische Federal Trade Commission for the Consumer (FTC) ist eine unabhängig arbeitende Bundesbehörde mit Sitz in Washington D.C. Aufgabe der Behörde ist der Konsumentenschutz …
Die Homepage des „Office of the Privacy Commissioner“ Australiens präsentiert ein informatives Webangebot zum Thema Datenschutz. Neben umfassenden Informationen zu „Federal Privacy Law“, dem vollständigen …
Das polnische Portal Lexpolonica ermöglicht Studenten einen kostenlosen Zugriff auf die gesamte Rechtsprechung der Republik Polen. Über eine Registrierung eröffnet sich dem Nutzer eine übersichtlich …
Bei The Learning Commons handelt es sich um ein südafrikanisches Projekt, das anhand von Comic-Figuren schon für Schulkinder verständlich das Copyright erklärt und das Lernen …