Fälle selber erstellen und virtuell erlebbar machen. Das ist das Motto der juristischen Fallsimulation mit dem Titel CASIM, die an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vom Lehrstuhl …
Kategorie: Link des Monats
Das neue Sommersemester hat gestartet. Neue juristische Fälle wollen bearbeitet und gelöst werden. Im Strafrecht stellt der Lehrstuhl von Prof. Dr. Bernd Heinrich (Lehrstuhl für …
Das Bundesarchiv hält auf seiner Internetpräsenz mit einer umfassenden und für Recherchezwecke optimierten Sammlung der Kabinettsprotokolle der Bundesregierung ein interessantes Angebot für alle rechtshistorisch Interessierten …
In der umfangreichen Datenbank der Europäischen Kommission sind die bilateralen und multilateralen Verträge und Abkommen der Europäischen Union, der Europäischen Atomgemeinschaft (EAG) sowie der ehemaligen …
Das Europaparlament bietet mit dem Legislative Observatory ein benutzerfreundliches und übersichtliches Informationsangebot über den aktuellen Gesetzgebungsstand und laufende Gesetzgebungsverfahren an. Besonders ansprechend ist die Vorschau-Funktion, …
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bietet auf seiner Homepage eine systematisierte Zusammenfassung seiner wichtigsten Leitentscheidungen und Beschlüsse an. Die entscheidenden Leitsätze wurden nach Themengebieten sortiert und …
Das im Internet frei abruf- und downloadbare Law Journal der Bucerius Law School befasst sich mit unterschiedlichsten juristischen Themen und Fragestellungen. Die aus Studenten bestehende …
Das finnische Justizministerium bietet ein umfangreiches Online-Angebot zur finnischen Gesetzgebung und zum finnischen Recht an. Unter dem Titel FINLEX stehen dem interessierten Nutzer sechs Datenbanken …
Das Internet als Mittel zum Informationsaustausch zwischen staatlicher Verwaltung und dem Bürger. Das ist die Zielsetzung des luxemburgischen Internet-Portals, das von der Regierung des Großherzogtums …
Unter dem Titel "Recht am Bild" betreiben Dennis Tönne und Florian Wagenknecht, zwei Jura-Studenten aus Bonn, ein Blog mit aktuellen Informationen rund um das Urheber- …